hope | Der Podcast

hope | Der Podcast

Ein Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum erzählt

Episoden

Nur zusammen sind wir hope - die medizinisch-fachlichen Aufgaben einer ambulanten Palliativversorgung
28.03.2025
1 Stunde 4 Minuten
Wir vom Hospizdienst können mit Menschen an ihrem Lebensende über ihr Leben reden, über ihre Ängste und Sorgen - über das was bleibt. Jedoch können wir das nur tun, wenn diese Menschen nicht von Atemnot, Panikattacken und Schmerzen betroffe...
Über Sterben und Bestattungen zu reden, hat noch niemanden umgebracht
28.02.2025
54 Minuten
In dieser Folge sprechen wir mit den Schwestern Luise Penseler und Sophie Seifedine vom Bestattungshaus Penseler über Bestattungsmöglichkeiten, Trends bei Bestattungen, selbst bestimmtes Abschiednehmen, Nachhaltigkeit und das Tabuthema Tod…...
Kim auf dem Reiterhof
30.01.2025
20 Minuten
Kim ist elf Jahre alt und wie jedes Mädchen liebt sie Pferde. Reiten ist für sie nicht nur eine riesengroße Freude, sondern auch eine große Herausforderung. Wie Kim trotz ihrer Erkrankung das Abenteuer Reiterhof erlebt, wie sie ihren Weg beschr...
Sarah stellt sich vor
25.12.2024
31 Minuten
Sarah ist die jüngste Kollegin in unserem Koordinatorinnen-Team. Ihr Weg zur Hospizarbeit, ihre Erfahrungen, Gedanken und Gefühle spielen in dieser Folge eine wichtige Rolle.
„Unsere Mutter stirbt, Angst, Überforderung, Hilflosigkeit ... und dann begleitete uns das #TeamHope auf unserem schweren Weg“
28.11.2024
38 Minuten
Mit Familie W. im Gespräch über Erfahrungen bei der Begleitung der Mutter. "Unsere Mutter kommt nicht ins Heim, das stand fest. Doch die Krankheit schritt voran und unsere Grenzen als Familie wurden immer sichtbarer." Viele Menschen sin...

Über diesen Podcast

Herzlich Willkommen zu hope - der Podcast Die Auseinandersetzung mit schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Verlust fällt vielen Menschen nicht leicht. Dabei gibt es durch Menschen wie uns vom hope Zentrum, die sich in der Hospiz- und Palliativarbeit engagieren, Unterstützung für Schwerstkranke, Sterbende und auch deren Angehörige. Wir haben uns gefragt, wie wir Menschen erreichen können, die vielleicht noch zögern, direkt Verbindung mit uns aufzunehmen. Mit unserer Reihe „hope – der Podcast“ möchten wir für Interessierte die Hemmschwelle senken, sich hintergründig zu informieren. Jede Folge beleuchtet ganz unterschiedliche Aspekte unserer Arbeit in Grenzsituationen des Lebens. Dabei werden wir unterschiedliche Formate verwenden – Erfahrungsberichte, Fachdiskussionen und Interviews, Beiträge zu Spiritualität, Ritualen und innovativen Konzepten sowie die Vorstellung von Netzwerkpartnern und Akteuren, die mit uns ein dichtes Unterstützungsnetz um Hilfesuchende weben. Reinhören lohnt sich, denn eins ist sicher: Es wird persönlich, bewegend und voraussichtlich auch ein bisschen humorvoll. Herzlichst Ihre Podcast-Hosts Constance Hunold und Christiane Klett

Kommentare (0)

Abonnenten

"Nur zusammen sind wir hope - die medizinisch-fachlichen Aufgaben einer ambulanten Palliativversorgung"
"hope | Der Podcast"