(k)eine Zukunft

(k)eine Zukunft

Stimmen hinter Gittern

Episoden

Über diesen Podcast

In diesem einzigartigen Podcast öffnen sich die Türen einer Welt, die normalerweise verschlossen bleibt. Junge Strafgefangene teilen ihre Erfahrungen, Einsichten und Warnungen mit Gleichaltrigen – von Jugendlichen für Jugendliche. Unsere Podcast-Serie bietet einen ungeschönten Blick auf die Realität hinter Gittern und die Entscheidungen, die dorthin geführt haben. Die jugendlichen Insassen sprechen offen über ihre Vergangenheit, reflektieren ihre Fehler und geben wertvolle Ratschläge an ihre Altersgenossen weiter. In jeder Episode beleuchten wir verschiedene Aspekte der Kriminalprävention: - Welche Wendepunkte führten zur Straffälligkeit? - Wer hätte eingreifen und helfen können? - Welche alternativen Wege hätten eingeschlagen werden können? - Welche Ratschläge würden die Inhaftierten heute ihrem jüngeren Ich geben? Dieser Podcast ist mehr als nur eine Präventionsmaßnahme. Er bietet eine Plattform für Reflexion, Wachstum und Veränderung – sowohl für die Erzählenden als auch für die Zuhörenden. Ohne einzelne Straftaten in den Vordergrund zu stellen, behandeln wir ein breites Spektrum an Präventionsthemen, die für Jugendliche und junge Erwachsene relevant sind. "Stimmen hinter Gittern" ist ein Projekt, das Brücken baut: zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen drinnen und draußen, zwischen Fehlern und Chancen. Höre zu, lerne und entdecke, wie du deine eigene Zukunft positiv gestalten kannst. Weitere Informationen zum Podcast und Begleitmaterial zur Gewaltprävention und zum Jugendstrafvollzug: https://www.taskcards.de/#/board/cefa6ceb-b687-4f98-a717-8b56578133b9 E-Mail: knastkultur@jva-herford.nrw.de

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
15
15
:
: