Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V.

Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V.

Der Eiskunstlaufen Podcast

Episoden

Folge 5: DresdenCup 2025 – Ein Rückblick und vieles mehr!
55 Minuten
DresdenCup 2025 – Ein Rückblick und vieles mehr! Der DresdenCup 2025 fand vom 24.01.-25.01.2025 erstmalig als Challenger-Wettbewerb für das Synchroneiskunstlaufen in Deutschland statt. Es gingen 74 Teams aus 14 Nationen an den Start und lie...
Folge 4: Synchroneiskunstlaufen - Wenn in Dresden das Eis glüht!
52 Minuten
Synchroneiskunstlaufen bedeutet Teamgeist, Faszination und Showerleben. Auf dem Eis werden von bis zu 16 Teilnehmenden einer Mannschaft schnelle Schrittelemente, Drehungen, Hebungen, Pirouetten u.v.m. präsentiert. Besonders in den letzten fünf...
Folge 3: Eiskunstlaufen im Erwachsenenalter – von Erlebnissen und Wünschen
52 Minuten
Eiskunstlaufen kann für Menschen in verschiedenen Altersbereichen Hobby, Leidenschaft und Lebensinhalt sein. Der Erwachsenensport im Eiskunstlaufen hat sich in den letzten Jahren stetig entwickelt und viele begeisternde Akteurinnen und Akteure...
Folge 2: Das "Märchen auf dem Eis" 2024 – von bezaubernden und wahrhaftigen Momenten
47 Minuten
Das diesjährige „Märchen auf dem Eis“ vom Dresdner Eislauf-Club e.V. ist zu Ende gegangen. Das Stück „Chaos im Märchenland“ wurde insgesamt neunmal gespielt, davon siebenmal in Dresden und zweimal in Weißwasser. Die gesamte Eismärchen-Crew sowi...
Folge 1: Es ist wieder Märchenzeit auf dem Eis.
34 Minuten
Das „Märchen auf dem Eis“ vom Dresdner Eislauf-Club e.V. ist seit vielen Jahren ein Publikumsmagnet in Dresden. Immer wieder präsentieren zur Weihnachtszeit Eisläuferinnen und Eisläufer eine bezaubernde und märchenhafte Show auf Kufen. Dabei sp...

Über diesen Podcast

Eiskunstlaufen ist magisch, verzaubernd und einzigartig. Die Sportart verbindet höchste technische Schwierigkeiten mit kunstvollen Darbietungen und Ästhetik. Sprünge, Pirouetten, ansprechende Schrittelemente oder Spiralen verschmelzen durch Musiken, Choreografien und Kostüme zu eindrucksvollen Kompositionen. Dabei ist es nicht "nur" der Sport selbst, der das Besondere erzeugt. Es sind vor allem die Menschen, die dem Eiskunstlaufen Faszination verleihen und die Emotionen hervorrufen. Der Dresdner Eislauf-Club e.V. möchte Akteure aus der Eislaufbranche und aus dem Verein treffen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Von Menschen der Szene wollen wir erfahren, was sie am Eiskunstlaufen bewegt, warum sie den Sport betreiben, in ihm arbeiten oder sich engagieren. Es geht um die persönlichen Geschichten und individuellen Einblicke. Über diese wollen wir uns der Sportart annähern und teilhaben lassen. Folgt uns auf dieser faszinierenden Reise in die Welt des Eiskunstlaufens.

Kommentare (0)

Abonnenten

crbc1t07
Sebnitz
VeraK
Dresden
Logo
"Folge 5: DresdenCup 2025 – Ein Rückblick und vieles mehr!"
"Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V."
15
15
00:00
00:00
"Folge 5: DresdenCup 2025 – Ein Rückblick und vieles mehr!"
"Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V."