
Podcaster
Episoden

05.04.2025
9 Minuten
Die Geißlein-Mutter macht sich eines Morgens auf den Weg in den
Wald, um Holz zu suchen. Sie ermahnt ihre sieben Kinder,
niemandem die Tür zu öffnen, denn es könnte der böse Wolf sein.
Die Mutter sagt eindringlich: "Liebe Kinder, ich will hinau...

29.03.2025
10 Minuten
Ein Müller sagt dem König seine schöne Tochter Stroh zu Gold
spinnen. Der gierige König lässt die Tochter kommen und
stellt ihr die Aufgabe, über Nacht eine Kammer voll Stroh zu Gold
zu spinnen, ansonsten müsse sie sterben.
Ein kleinwüchs...

22.03.2025
17 Minuten
Eine weitere Geschichte von Kater Mikesch und seinen Abenteuern.
Danke an den wunderbaren, böhmischen Autor Josef Lada der
auch die Illustrationen zum Buch die Abenteuer des braven
Soldaten Schweijk verfasste.

15.03.2025
25 Minuten
Schneeweißchen und Rosenrot” ist eine Geschichte von den Brüdern
Grimm.Im Märchenwald lebte eine arme Witwe mit ihren beiden
Töchtern. In ihrem Garten standen zwei Rosenbäume, ein roter und
ein weißer. Weil die beiden Mädchen genau so schön war...

08.03.2025
25 Minuten
Die Handlung dreht sich um einen armen Schneider, der durch
Tapferkeit und Schlauheit sämtliche Herausforderungen meistert
und am Ende alle von sich überzeugen kann. Eine typische
David-gegen-Goliath-Geschichte, in der das kleine Schneiderlein...
Über diesen Podcast
Wieso macht ein Notarzt nun einen Podcast mit Märchen? Ganz
einfach: schon unsere Kinder waren begeisterte Zuhörer und die oft
auch selbst erfundenen Märchen waren so beliebt, dass ich jeden
Abend an ihren Bettchen saß und erzählte. Die Kunst des
Geschichtenerzählens habe ich auch auf meinen Reisen in
afrikanischen, arabischen und asiatischen Ländern genutzt, um
Freunde zu gewinnen, Menschen zu trösten und zu erfreuen.
Märchen als Therapie machen Alt und Jung mutig und gesund! Durch
Märchen werden bei den Zuhörern individuelle Fähigkeiten gestärkt:
Zuhören, Empathie und emotionales Erleben, psychische
Widerstandskraft, Persönlichkeitsentwicklung, Ausdauer und
Teamgeist, Entdeckerfreude und Fantasie verbessert. Mir geht es
auch darum, bei meinen Zuhörern mit Hilfe von Märchen die eigenen
bewussten oder unbewussten inneren Stärken und Schwächen zu
erkennen und die „Schwächen“ gezielt zu behandeln. Märchen sind
(das wusste schon Siegmund Freud) ein Spiegelbild unserer Seele -
ähnlich wie Träume - Tore zum Unbewussten. Sie erlauben uns auf der
symbolischen Ebene innere Wahrheiten zu erkennen und zu erleben.
Märchen, die wir lieben, sagen etwas über unsere Sehnsüchte,
Wünsche und Bedürfnisse aus; sie offenbaren uns, mit welchen
menschlichen Haltungen wir uns identifizieren, sie weisen uns aber
auch darauf hin, welche Probleme wir noch angehen und welche
Haltungen wir noch entwickeln müssen. Ich wünsche meinen
Zuhörerinnen und Zuhörern, dass sie staunen, sich ein bisserl
gruseln aber, ganz wichtig, Mut bekommen und nicht aufgeben, auch
wenn es im echten Leben manchmal sehr schwierig wird.
Abonnenten
"Der Wolf und die 7 Geißlein"
"Der Märchendoktor"
Kommentare (0)