
Podcaster
Episoden

12.02.2025
26 Minuten
++++ Unsere 33. Podcast-Episode: Natalie Gerhardt über Chemometrics
in der Lebensmittelauthentifizierung und Qualitätssicherung ++++
Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode des Podcasts „Data
Science mit Milch und Zucker“! Im Podcast Nr. 33 g...

06.02.2025
24 Minuten
+++ Unsere 32. Podcast-Episode: Philipp Paraguya über digitale
Transformation, KI und A/B-Testing +++ Hallo und herzlich
willkommen zur neuen Episode des Podcasts „Data Science mit Milch
und Zucker“! Heute freuen wir uns, Philipp Paraguya, Manager be...

14.10.2024
39 Minuten
Der Podcast dreht sich um das Thema Federated Learning und seine
Anwendung in der Industrie 4.0. Der Gast, Michael Kühne-Schlinkert,
Gründer und CEO von Katulu GmbH, beschreibt, wie Federated Learning
genutzt wird, um künstliche Intelligenz direkt be...

06.10.2024
29 Minuten
In dem Podcast wurde über die aktuellen Entwicklungen und
Herausforderungen im Bereich der generativen KI, insbesondere Large
Language Models (LLMs), gesprochen. Dr. Johannes Köppern erklärt
die Unterschiede zwischen LLMs und General AI, wobei er auf...

17.09.2024
38 Minuten
In der aktuellen Episode von "Data Science mit Milch und Zucker"
begrüßt Gastgeber René Thomas Neeff, Sicherheitsexperte und
Geschäftsführer von Ten Information Management GmbH. Sie tauchen
tief in die oft übersehenen Sicherheitsaspekte der Data Scie...
Über diesen Podcast
Der meistgehörte Data Science Podcast im deutschsprachigen Raum.
Keine Anmeldung nötig. Es werden Themen aus dem Bereich Data
Science, Machine Learning, künstliche Intelligenz (Artificial
Intelligence) und vieles mehr unter der Moderation von Prof. Dr.
René Brunner diskutiert. Prof. Dr. René Brunner ist Professor an
der Macromedia Hochschule, Autor und Gründer der Datamics GmbH. Im
Rahmen seiner Arbeit konnte er über 50.000 Teilnehmer in seinen
Onlinekursen auf Udemy erreichen und ihnen Data Science auf einfach
verständlicher Weise näher bringen. Außerdem hat er gerade sein
neues Einsteigerbuch "Python - Schritt für Schritt Programmieren
lernen" veröffentlicht, das sehr erfolgreich ist. Für mehr
Informationen über ihn, besuche gerne sein Profil auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/renebrunner/ Das Ziel ist Erfahrungen
und Beispiele aus der Praxis anschaulich darzustellen und neue
Trends für und aus der Praxis aufzuzeigen. Hierfür wird jede
Episode von einem Experten aus der Unternehmenswelt mit seinem
Fachwissen begleitet. Der Podcast ist ideal für Manager, die neue
Themen und Best Practices aus der Industrie anwenden möchten. Aber
auch Data Science Anfänger können hier einen Einblick in die
aktuellen Data Science Themen in deutschen (german) Unternehmen
erhalten. Das sagen unsere Hörer: "Hallo Herr Brunner, ich höre
seit 2 Wochen Ihren Podcast und bin sehr begeistert. Ich habe sogar
fast anhand der Infos einen Job bekommen." "Interessanter Einblick
in die Berufswelt von Data Science bzw. hilfreiche Tipps für den
Einstieg!" "Ich habe gestern dein Podcast gehört - informativ,
spannend und inspirierend. Das ist ein super Beitrag für die
deutschsprachige Data Science Community" "Tolle Episode! Da ich
mich gerade beruflich neuorientieren möchte, bin ich auf den Data
Scientiest gestoßen."
Abonnenten

"Chemometrie -Authentifizierung und Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie mit Data Science"
"Data Science mit Milch und Zucker"
15
15
00:00
00:00
"Chemometrie -Authentifizierung und Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie mit Data Science"
"Data Science mit Milch und Zucker"
Kommentare (0)