
Podcaster
Episoden

18.02.2025
59 Minuten
Bücher sind materielle Zeitzeugen, mit denen sich die Geschichte
ihrer ehemaligen Eigentümerinnen und Eigentümer erzählen lässt. In
dieser Folge geht es um die Frage, warum es so wichtig ist, an den
Nationalsozialismus zu erinnern. Wir erzählen die G...

23.01.2025
54 Minuten
In der SLUB Dresden befinden sich auch Bücher, die aus zweiter Hand
in den Bestand eingegangen sind. In der Folge "Gefunden!" klären
wir die Frage, wie man die Vorbesitzerinnen und Vorbesitzer der
Bücher ermitteln kann und wie der Arbeitsalltag von
P...

23.01.2025
2 Minuten
Im Zweiten Untergeschoss der Sächsischen Landesbibliothek - Staats-
und Universitätsbibliothek Dresden befinden sich die Magazine, in
denen hunderttausende Bücher aufbewahrt werden. Folgt uns dorthin
und erfahrt, woher diese Bücher kommen, wem sie ge...
Über diesen Podcast
Ein Forschungspodcast zur Herkunft von BüchernIm Zweiten
Untergeschoss der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und
Universitätsbibliothek Dresden befinden sich die Magazine, in denen
hunderttausende Bücher aufbewahrt werden. Folgt uns dorthin und
erfahrt, woher diese Bücher kommen, wem sie gehört haben und welche
Geschichten es über diese Menschen zu erzählen gibt. Stella Philipp
spricht in drei Folgen mit verschiedenen Gästen über die
Provenienzforschung (Herkunftsforschung) an der SLUB Dresden. Sie
berichten über ihre Arbeit, über die Bedeutung des Erinnerns und
die Stärken des Forschens.
Abonnenten
"Vergessen?"
"Zweites Untergeschoss"
Kommentare (0)