
Podcaster
Episoden

30.01.2025
30 Minuten
In dieser Folge geht es um die Frage, wie sich die Offene Arbeit
begründet. Was waren die ursprünglichen Begründungen? Sind sie
heute noch aktuell oder nicht? Haben sich mit der Zeit neue
Begründungen ergeben? Diese Folge gibt Antworten.
Kontak...

30.01.2025
18 Minuten
Was bedeutet es, teiloffen zu arbeiten? Gibt es das überhaupt? In
dieser Folge hörst du konkrete Aussagen zu "teiloffen".
Kontakt
Marcus Schnuck
www.marcusschnuck.de
mail@marcusschnuck.de
Expertinnen
Claudia Starck – Fachberatung (Ev....

30.01.2025
20 Minuten
Kann die Offene Arbeit auch mit Kindern unter drei praktiziert
werden? Die Antwort lautet "ja"! Anregungen dazu wie man es
machen kann erhältst du in dieser Folge.
Kontakt
Marcus Schnuck
www.marcusschnuck.de
mail@marcusschnuck.de
Exper...

30.01.2025
11 Minuten
Der enge Zusammenhang zwischen der Offenen Arbeit und
Partizipation ist das Thema dieser Folge.
Kontakt
Marcus Schnuck
www.marcusschnuck.de
mail@marcusschnuck.de
Expertinnen
Claudia Starck – Fachberatung (Ev.-luth.
Kindertagesstätte...

30.01.2025
52 Minuten
In dieser Folge geht es darum, wie in der Offenen Arbeit die
Bildungsprozesse der Kinder angeregt und unterstützt werden.
Kontakt
Marcus Schnuck
www.marcusschnuck.de
mail@marcusschnuck.de
Expertinnen
Claudia Starck – Fachberatung (Ev....
Über diesen Podcast
„Mit offenem Herzen“ ist der Podcast zur Offenen Arbeit in Kitas.
Er vermittelt einen Einblick in die Offene Arbeit und gibt
Anregungen, um die Offene Arbeit besser verstehen zu können und
Unterstützung für die Praxis anzubieten. Der Podcast darf
ausdrücklich gerne in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden.
Mit offenem Herzen. Der Podcast zur Offenen Arbeit in Kitas © 2025
by Marcus Schnuck is licensed under CC BY-NC 4.0 To view a copy of
this license, visit https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Abonnenten
"06 Begründungen der Offenen Arbeit"
"Mit offenem Herzen"
Kommentare (0)