Pistolen im Kopf: DER Podcast über das Leben mit Angst, Depressionen und ADHS.

Pistolen im Kopf: DER Podcast über das Leben mit Angst, Depressionen und ADHS.

Episoden

Wie Kindheitsängste unsere Erwachsenenwelt prägen
27.03.2025
54 Minuten
Was passiert, wenn Angst ein stiller Begleiter durch die Kindheit wird – und man erst Jahre später erkennt, wie tief sie sitzt? In dieser Episode von „Pistolen im Kopf“ sprechen Stefanie & Roman offen über Angst, Depression und ADHS – und wie...
Veränderung, Verantwortung & Vorfreude – Der ewige Balanceakt
20.03.2025
53 Minuten
Manchmal sehnen wir uns nach Veränderung – und doch halten uns Angst, Verantwortung und alte Muster zurück. Aber was passiert, wenn wir uns erlauben, neue Wege zu gehen? Wie beeinflussen unsere Kindheit, unsere Entscheidungen und sogar unser...
Prokrastination, mentale Last & der Weg aus der Starre – Warum Unterstützung so wichtig ist
13.03.2025
46 Minuten
Jeder kennt sie – diese Momente, in denen man Dinge aufschiebt, sich schuldig fühlt und trotzdem nicht ins Handeln kommt. Aber warum ist das so? Und was hat ADHS, Trauma oder gesellschaftlicher Druck mit Prokrastination zu tun? In dieser Fo...
Klarheit, Diagnosen & Stigmatisierung – Der lange Weg zur Selbstakzeptanz
06.03.2025
58 Minuten
Psychische Diagnosen können erleichtern – aber auch verunsichern. Sie können Klarheit bringen, aber gleichzeitig die Angst vor Stigmatisierung verstärken. Wie fühlt es sich an, eine Diagnose zu bekommen? Und wie geht man mit gesellschaftlicher...
Zwischen Perfektionismus und Erschöpfung – Wenn der Druck zu viel wird
27.02.2025
42 Minuten
Manchmal ist es nicht die Angst oder die Depression selbst, die uns lähmt – sondern der Druck, alles richtig zu machen. In dieser Folge von Pistolen im Kopf sprechen wir über Perfektionismus, den Einfluss von Hormonen & Nährstoffen auf die me...

Über diesen Podcast

Wie fühlt es sich an, wenn der Morgen wie ein schwerer Fels auf dir lastet, wenn die Nacht dich trotz Müdigkeit nicht zu Ruhe kommen lässt oder wenn dein Kopf vor lauter Gedankenchaos keinen klaren Moment findet? Genau darüber sprechen wir. Wir, Stefanie und Roman, teilen Geschichten aus dem Alltag: von den Kämpfen mit schlaflosen Nächten, dem Gefühl der Überforderung bei jeder kleinen Aufgabe, getrieben von Scham oder Selbstzweifeln  – und den Momenten, in denen man doch einen Funken Hoffnung sieht. Stefanie, Angehörige, Coach und angehende Psychologin, beleuchtet die Perspektive derjenigen, die oft hilflos zusehen. Roman, Betroffener, nimmt dich mit in seinen Alltag zwischen Depression, ADHS und der ständigen Suche nach Balance. Dieser Podcast ist für alle, die verstehen wollen, wie es sich wirklich anfühlt, mit psychischen Herausforderungen zu leben – und für diejenigen, die wissen möchten, dass sie nicht allein sind. Wichtiger Hinweis: Falls du dich momentan in einer schwierigen Phase befindest, denke bitte daran, gut auf dich zu achten, während du unseren Podcast hörst. Es kann hilfreich sein, ihn gemeinsam mit einer vertrauten Person anzuhören. Trigger-Warnung: Wir sprechen offen über psychische Belastungen wie Depressionen, Angstzustände, ADHS und alles, was damit einhergehen kann. Bitte achte auf dich und höre nur weiter, wenn du dich stabil fühlst. Hinweis zur Audioqualität: Wir wissen, dass der Ton in dieser Folge noch nicht perfekt ist – wir arbeiten daran!  Aber das, was wirklich zählt, sind die Inhalte: echte Geschichten, ehrliche Einblicke und offene Gespräche über mentale Gesundheit.

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Wie Kindheitsängste unsere Erwachsenenwelt prägen"
"Pistolen im Kopf: DER Podcast über das Leben mit Angst, Depressionen und ADHS."
15
15
00:00
00:00
"Wie Kindheitsängste unsere Erwachsenenwelt prägen"
"Pistolen im Kopf: DER Podcast über das Leben mit Angst, Depressionen und ADHS."