
Der Wissenschaftsverbund im Podcast
Der Podcast des Wissenschaftsverbundes Vierländerregion Bodensee - Wissenschaft fördern, Grenzen überwinden, Gesellschaft gestalten.
Podcaster
Episoden

17.03.2025
Wohin steuert der Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee?
Welche Rolle spielen Hochschulen in Zeiten des gesellschaftlichen
Wandels? Und wie sieht die Strategie des W4 ab 2026 aus? In dieser
Folge sprechen Sabine Rein, Präsidentin der HTWG Ko...

04.02.2025
Das Sustainable Mobility Lab hat sich zum Ziel gesetzt, die
Vierländerregion Bodensee als führendes "Living Lab" für innovative
und nachhaltige Mobilitätskonzepte zu etablieren. Hierfür
erarbeitet und realisiert das Innovationslabor nachhaltige Lösun...

24.10.2024
Wissenschaft fördern - Grenzen überwinden - Gesellschaft gestalten
Im Podcast reflektieren zwei Akteur*innen des Projekts Open Place
ihre Erfahrungen. 2014 entstand auf Initiative von Janet Brot in
der evangelischen Kirche Kurzrickenbach (Kreuzlingen...

14.10.2024
Wissenschaft fördern - Grenzen überwinden - Gesellschaft gestalten
Auftakt mit Knalleffekt: Mit einem Konfettiregen hat der
Wissenschaftsverbund im Rahmen eines Sommerfests für Projekte Mitte
Juli symbolisch den Startschuss für einige neue Teams gege...

17.11.2023
Wissenschaft fördern - Grenzen überwinden - Gesellschaft gestalten
Im Rahmen einer Ausschreibung für Forschungstransfer-Projekte zum
Thema "Möglichkeitsraum Bodensee" ging es darum, die
Nachhaltigkeits-Herausforderungen der Vierländerregion für eine...
Über diesen Podcast
Wissenschaft fördern, Grenzen überwinden, Gesellschaft gestalten.
Die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit machen
nicht vor Länder- oder Systemgrenzen halt. Wir sind davon
überzeugt, dass die besten Ergebnisse durch das Zusammenwirken
unterschiedlicher Perspektiven entstehen. Daher setzen wir uns
dafür ein, die Verbindung von Forschung, Bildung und Praxis zu
stärken, um gemeinsam innovative Lösungen für eine zukunftsfähige
Gestaltung der Vierländerregion zu entwickeln, zu erproben und zu
realisieren. Wer wir sind Der Wissenschaftsverbund organisiert und
unterstützt die Kooperation der Hochschulen in der Vierländerregion
Bodensee. Internationale Spitzenuniversitäten, Fachhochschulen,
Pädagogische Hochschulen sowie Kunst- und Musikhochschulen arbeiten
unter seinem Dach hochschultypen- und grenzübergreifend zusammen.
Unser Anliegen ist es, gemeinsam mit Expert*innen aus der Praxis
Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der
Vierländerregion zu erarbeiten, zu erproben und zu implementieren.
Was wir erreichen wollen Als Wissenschaftsverbund setzen wir uns
daher dafür ein, dass Hochschulen gesellschaftliche
Herausforderungen in Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen
Akteur*innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gemeinsam
bearbeiten und die unterschiedlichen Perspektiven und Kompetenzen
zu bestmöglichen Lösung beitragen. In diesem Podcast machen wir
unsere Aktivitäten aus den unterschiedlichen Perspektiven unserer
diversen Stakeholder sichtbar.
Abonnenten

"Podcast on Tour: Wie denkt der W4 Zukunft?"
"Der Wissenschaftsverbund im Podcast"
15
15
00:00
00:00
"Podcast on Tour: Wie denkt der W4 Zukunft?"
"Der Wissenschaftsverbund im Podcast"
Kommentare (0)