Filmreif – Geschichten, die Geschichte schrieben

Filmreif – Geschichten, die Geschichte schrieben

Episoden

Brudermord auf der Couch
15.04.2025
45 Minuten
In der Zürcher Irrenheilanstalt Burghölzli begleitet C.G. Jung 1908 seinen Berufskollegen Otto Gross beim Kokainentzug. Sie gelten als die beiden Ziehsöhne des genialen Sigmund Freud in Wien und tauschen sich parallel zum Arzt-Patientenverhältnis näc...
Der Terrorist aus dem Seefeld
01.04.2025
1 Stunde 6 Minuten
Werner Sauber ist einer der gesuchtesten Terroristen im Umfeld der deutschen RAF, stirbt im Kugelhagel der Polizei auf einem Kölner Parkplatz – und stammt ursprünglich aus Zürich. Genauer: aus der sehr bekannten Rennstall-Familie Sauber, die die Exis...
Keine Zeit für Liebe
18.03.2025
57 Minuten
Annemarie Schwarzenbach und Erika Mann sind die queeren It-girls im Europa der 1930er-Jahre: androgyne Mode-Ikonen, Stars auf der Bühne und den Feuilletonseiten. Erikas Familie mit «Oberhaupt» Thomas Mann ist vor dem Nationalsozialismus nach Küsnacht...
Trailer: Filmreif
28.02.2025
3 Minuten
Wie bitte? Zur Zeit des Rösslitrams trafen sich in Zürich zwei, deren Geschichte «Romeo und Julia» das Wasser reichen kann? C. G. Jung, von Sigmund Freud einst als Thronfolger vorgesehen, hatte einen Konkurrenten, den er mittels (Fehl-)Diagnose aus d...
Der Skandal von Belvoir
28.02.2025
58 Minuten
Lydia, die Tochter von Alfred Escher, dem «Zar von Zürich» und Mitbegründer der modernen Schweiz, hat Pech in der Liebe: Ihr Ehemann, Bundesratssohn Friedrich Emil Welti, scheint vor allem an ihrem Geld und Status interessiert, nicht an ihr als Perso...

Über diesen Podcast

Wie bitte? Zur Zeit des Rösslitrams trafen sich in Zürich zwei, deren Geschichte «Romeo und Julia» das Wasser reichen kann? C. G. Jung, von Sigmund Freud einst als Thronfolger vorgesehen, hatte einen Konkurrenten, den er mittels (Fehl-)Diagnose aus dem Weg räumte? Und der wohl medienwirksamste Terroristen-Tod im Umfeld der RAF war der eines Zürcher Millionärssohns? Das Drehbuch-Autor:innen-Paar Plinio Bachmann und Barbara Sommer erzählt in jeder Podcast-Folge eine Zürcher Geschichte, die dringend einmal verfilmt werden müsste. Denn sie ist ganz eindeutig: filmreif. Der Podcast entsteht im Auftrag von Einfach Zürich. Jeden zweiten Dienstag überall dort, wo es Podcasts gibt. Mit freundlicher Unterstützung von: UBS Kulturstiftung STARCH, Stiftung für Archäologie und Kulturgeschichte im Kanton Zürich Elisabeth Weber Stiftung

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Brudermord auf der Couch"
"Filmreif – Geschichten, die Geschichte schrieben"
15
15
00:00
00:00
"Brudermord auf der Couch"
"Filmreif – Geschichten, die Geschichte schrieben"