
Podcaster
Episoden

11.04.2025
1 Stunde 27 Minuten
In der Abschlussfolge von War da was? geht es um die großen
ethischen und gesellschaftlichen Fragen, die die Pandemie
aufgeworfen hat: Wie viel darf eine Gesellschaft dem Individuum
vorschreiben? Was war richtig, was falsch? Zu Gast ist die
Medizinet...

08.04.2025
57 Minuten
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und
-partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen
Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser
Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Si...

04.04.2025
53 Minuten
Sina und Miriam* gehören zu einer Gruppe, über die in der Pandemie
viel gesprochen wurde: Sie sind ungeimpft und mussten sich ständig
dafür rechtfertigen. Wie diese Entscheidung ihr Leben bis heute
beeinflusst, wie es Freundschaften verändert hat und...

02.04.2025
9 Minuten
Endlich Schluss! Oder? In Deutschland fallen viele Maßnahmen weg,
doch für manche wird das Virus nie verschwinden. Die Pandemie hat
Spuren hinterlassen. Moderation: Anna Carthaus Skript: Magdalena
Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna Carthaus Redak...

01.04.2025
1 Stunde 2 Minuten
Unter den Kritikern der Corona-Maßnahmen gibt es viele, die
hinterher immer genau wussten, was vorher falsch gelaufen war. Zu
ihnen gehört Thea Dorn nicht. Schon im April 2020 wandte sich die
Philosophin und Autorin gegen die Maßnahmen und brachte di...
Über diesen Podcast
Vor fünf Jahren begann die Pandemie in Deutschland. Aber wissen wir
eigentlich noch, wie es war – das Leben im Lockdown, die
Kontaktbeschränkungen, die Sommer voller Hoffnung? Dies ist ein Ort
der Erinnerung. Wir erzählen die Chronik von Covid-19 in
Deutschland. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zeit geprägt
haben. Und mit denen, die damals kaum gehört wurden – aber heute
noch darunter leiden.
Abonnenten

"Wurde den Menschen zu viel abverlangt, Alena Buyx?"
"War da was? – Geschichte einer Pandemie"
15
15
00:00
00:00
"Wurde den Menschen zu viel abverlangt, Alena Buyx?"
"War da was? – Geschichte einer Pandemie"
Kommentare (0)