Hebammenwissenschaft in 223 Sekunden

Hebammenwissenschaft in 223 Sekunden

Jede Folge befasst sich mit der Zusammenfassung und Einordnung einer Studie.

Episoden

Shared decision making
10.04.2025
4 Minuten
Prof. Dr. Mirjam Peters, Professorin für Hebammenwissenschaft an der Hochschule Bochum, stellt in der zweiten Folge des Podcasts „Hebammenwissenschaft in 223 Sekunden“ eine randomisierte Interventionsstudie aus Spanien vor. Die Studie untersuch...
Peanutballs
19.03.2025
4 Minuten
In der ersten Folge des Podcasts „Hebammenwissenschaft in 223 Sekunden“ präsentiert Hannah Buschmann eine Studie zu Peanutballs in der Geburtshilfe, die sich mit der Frage beschäftigt, wie dieses Hilfsmittel den Geburtsverlauf unterstützen kö...

Über diesen Podcast

Im Podcast Hebammenwissenschaft in 223 Sekunden berichten Mirjam Peters, Professorin für Hebammenwissenschaft, und Hannah Buschmann, Doktorandin der Hebammenwissenschaft, alle 14 Tage von aktuellen und praxisorientieren Studienergebnissen im Kontext der Hebammenwissenschaft. Die Podcastfolgen sind mit je circa 223 Sekunden „kurz und knapp“ gehalten und jede Folge befasst sich mit der Zusammenfassung und Einordnung einer Studie. So bietet der Podcast die Chance, schnell auf dem Weg zum Hörsaal, zum Kreißsaal oder zum nächsten Wochenbettbesuch an aktuelle und praxisnahe Studienergebnisse zu kommen. Der Podcast richtet sich an Studierende, in der Praxis tätige Hebammen und alle Interessierten.

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Shared decision making"
"Hebammenwissenschaft in 223 Sekunden"
15
15
00:00
00:00
"Shared decision making"
"Hebammenwissenschaft in 223 Sekunden"