
Podcaster
Episoden

25.03.2025
54 Minuten
In dieser Folge mit Dr. med. Heiner Lachenmeier besprechen wir die
Diagnose ADHS/ADS im Erwachsenenalter. ADHS ist eine häufige
psychische Erkrankung, die bei Erwachsenen oft übersehen und
dadurch nicht diagnostiziert und behandelt wird. Gleichzeitig...
Über diesen Podcast
Im Podcast Psychiatrie & Psychotherapie sind Kolleginnen und
Kollegen im Gespräch zu Gast, die sich intensiv mit Themen aus
unserem Fach auseinandersetzen. Psychiaterinnen und Psychiater in
der Schweiz sind Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und
Psychotherapie, deshalb ganz pragmatisch der Name des Podcasts
gleich wie unser Fach. Unser Fach wird oft als die «sprechende
Medizin“ bezeichnet, das Gespräch ist Teil der Diagnostik sowie der
Therapie. Das Fragen im Gespräch ist entscheidend, um die
Lebensgeschichte und den Kontext der Menschen, die zu uns kommen,
zu verstehen. Aber auch für unsere Diagnostik sind neben dem
Sprechen vor allem das Beobachten, das Fragen und nicht zuletzt das
Zuhören von großer Bedeutung. Man könnte auch von der „hörenden
Medizin“ sprechen. Ein Podcast erreicht uns ebenfalls über diesen
auditiven Kanal – unser Hören. Emotionen, Kognition, Wahrnehmung
und Gedächtnis sind Prozesse und Bereiche unseres faszinierenden
Faches, die von biografischen Erfahrungen, über neurobiologische
Veränderungen, über zwischenmenschliche Interaktionen bis hin zu
gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflusst und geprägt werden. In
unserem klinischen Alltag tauchen in dieser Komplexität immer
wieder Fragen auf. Es sind Fragen zu Diagnosen und Diagnostik, zu
Psychotherapie, zur Medikation, zu interventionellen
Behandlungsansätzen, zu Schnittstellen unseres Faches mit der
Somatik und zu gesellschaftlichen Entwicklungen, die Einfluss auf
die Psyche haben. Diesen Fragen wollen wir uns hier in diesem
Podcast widmen. Warum dieser Podcast? Seit vielen Jahren höre ich
gerne und regelmässig Podcasts, ich schätze diese Form von
Informationsgewinn durch Zuhören bei einem Gespräch und in der
Auseinandersetzung zu komplexen Themen. Deshalb war es mir ein
Anliegen, auch für unser Fach einen Podcast zu produzieren.
Psychiatrie und Psychotherapie Konzeption: Rosilla Bachmann Heinzer
& Büro GDL Redaktion: Rosilla Bachmann Heinzer Produktion:
Dominic Dillier @ Büro GDL Bild: Stephan Lütolf, Grafik: Orkan
Design GmbH
Abonnenten

"1 Herausforderungen der ADHS-Diagnostik im Erwachsenenalter"
"Psychiatrie & Psychotherapie"
15
15
00:00
00:00
"1 Herausforderungen der ADHS-Diagnostik im Erwachsenenalter"
"Psychiatrie & Psychotherapie"
Kommentare (0)