
Podcaster
Episoden

27.03.2025
28 Minuten
Beschwerden und Kritik von Eltern - die gehören in der Kita zum
Alltag. Nicht immer sind sie berechtigt, aber trotzdem gehören sie
zur Kommunikationskultur und sind wichtig, meint die
Psycholinguistin, Beraterin und Referentin Sybille Schmitz.
Trotzd...

20.03.2025
21 Minuten
Kann man in der Kita nachhaltig lernen, spielen, leben? Der
Kindergarten Sankt Josef in Puchheim zeigt es. Ob Spielzeugfreie
Zeit Helfen bei der Ramadama- Aktion oder Müllvermeidung bei der
Brotzeit - Nachhaltigkeit spielt immer eine Rolle. Und einma...

13.03.2025
13 Minuten
Kinderschutz ist ein wichtiges Thema, über das wir immer wieder im
Kitaradio reden. Aber Kinderschutz funktioniert nur, wenn es auch
den Erzieherinnen, Pädagoginnen und Kinderpflegerinnen gut geht.
Stress ist aber in Zeiten des Personalmangels vorpro...

06.03.2025
22 Minuten
Die Schauburg, Münchens großes Kinder- und Jugendtheater bietet ein
Programm mit dem schon die Kleinsten ganz vorsichtig mit der
zauberhaften Welt des Theater in Kontakt kommen können. Die Stücke
sind immer ganz speziell auf das jeweilige Alter und d...

27.02.2025
28 Minuten
KIKUS ist ein Sprachförderkonzept für Kinder im Alter von 3 bis 10
Jahren. Es wird vom gemeinnützigen Verein Zentrum für kindliche
Mehrsprachigkeit e.V. getragen. KIKUS gibt es seit mehr als 25
Jahren. Das Programm vermittelt den Kindern auf systemat...
Über diesen Podcast
Der wöchentliche Podcast für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle,
die mit Kindern in Krippe, Kindergarten und Hort zu tun haben. Wir
berichten über Angebote und Aktionen rund um die Kita, (religiöse)
Wertevermittlung, Erziehung, Bildung und vieles mehr. Produktion:
Münchner Kirchenradio (MKR) / Sankt Michaelsbund
"Beschwerden und Kritik begegnen"
"Kitaradio"
Kommentare (0)