
Podcaster
Episoden

1 Stunde 15 Minuten
Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Oliver Hidalgo
Moderation: Katrin Ohlendorf
**********
Verschwörungsmythen haben große Strahlkraft – wie Religionen
auch. Was diese beiden gemeinsam haben, was sie unterscheidet und
welche Probl...

60 Minuten
Ein Vortrag der Soziologin Annette Schnabel
Moderation: Katrin Ohlendorf
**********
Immer weniger Menschen in Deutschland wollen Teil einer
Glaubensgemeinschaft sein. Religiosität verschwindet deswegen
aber nicht, sagt die Soziologin A...

59 Minuten
Ein Vortrag der Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan
Moderation: Katja Weber
**********
Warum wenden sich junge Menschen rechtsextremen Szenen zu? Was
kann Jugend- und Bildungsarbeit leisten? Die
Erziehungswissenschaftlerin Heike Rad...

56 Minuten
Vorträge von:
Christian Grabau, Bildungswissenschaftler, Fernuniversität
Hagen,
Flora Petrik, Erziehungswissenschaftlerin, Universität
Tübingen,
Mariam Muwanga, Literaturwissenschaftlerin, Bergische Universität
Wuppertal.
Moderation:...

44 Minuten
Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Richard Traunmüller
Moderation: Katrin Ohlendorf
**********
Viele Menschen in Deutschland haben das Gefühl, ihre Meinung
nicht frei äußern zu können, sagt der Politikwissenschaftler
Richard Trau...
Über diesen Podcast
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden.
Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und
freitags.
Abonnenten

"Demokratie und Ideologien - Verschwörungsmythen als Ersatz-Religion"
"Hörsaal - Deutschlandfunk Nova"
15
15
00:00
00:00
"Demokratie und Ideologien - Verschwörungsmythen als Ersatz-Religion"
"Hörsaal - Deutschlandfunk Nova"
Kommentare (0)