WRINT: Wer redet ist nicht tot

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Plauderei, Irritation, Wellness

Episoden

Weine aus Portugal (Mit Christoph Raffelt)
1 Stunde 4 Minuten
Wir trinken Adega de Pegões »Espumante Extra Bruto«, João Barbosa »Lap dos Gaivões Alentejo Tinto 2015«, Antonio Madeira »Colheita Dão Serra da Estrela Tinto 2022«, und reden unter anderem über Christophs neuen Podcast und Hieps nicht mehr ganz so ne...
Drifting into Failure: Klaus-Jürgen Röhlig über Endlagerstandortsuche in Deutschland
1 Stunde 39 Minuten
Klaus-Jürgen Röhlig ist Professor am Institut für Endlagerforschung der TU Clausthal. Vor gut vier Jahren hatten wir schonmal über die technischen Bedigungen eines Atommüll-Endlagers und der Suche danach geredet, und 2024 hatte ich über ein transdisz...
Der Völkerbund (Mit Matthias von Hellfeld)
22 Minuten
Über zwischenstaatliche Dysfunktionalität zu den Vereinten Nationen. Auch hörenswert: Corpus Iuris Civilis Sehenswert: Drahtseilakt in Dresden Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. Januar 2025 auf DLFnova.
Dunkle Energie, Fernheilung, Altes Eis (Mit Florian Freistetter)
1 Stunde 17 Minuten
Darin: Dunkle Energie, Euclid (Teleskop), Seldschuken, Atom-Hunde, BepiColombo (Merkur-Bilder), Filmdialoge, Biergläser, Religiöse Großzügigkeit, Kleopatras Schwester, Altes Eis, Florians AWI-Reportage Teil 1 und Teil 2, Rad der Geister, Lebenslang S...
Luke Hitler (Mit Toby Baier)
1 Stunde 18 Minuten
Der Laberpodcast. Darin: Silvesterfeiern (und Böllern), Toby hat nen Plattenvertrag (bei nem Podcastlabel), Darts, Die Toby-Challenge,  Schlagzeilen & Wetter Toby unterstützen? Hier entlang!

Über diesen Podcast

Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen

Kommentare (0)

Logo
"Weine aus Portugal (Mit Christoph Raffelt)"
"WRINT: Wer redet ist nicht tot"
15
15
00:00
00:00
"Weine aus Portugal (Mit Christoph Raffelt)"
"WRINT: Wer redet ist nicht tot"