
Podcaster
Episoden

10.12.2024
23 Minuten
Im Rahmen des e-teaching.org-Workshops „Schreiben mit KI –
gemeinsam ausprobieren, anwenden und diskutieren“ haben die beiden
Teilnehmer Christian Funk und Dr. Malte Miram ein Gespräch mit der
KI-Schreibexpertin Nadine Lordick von der Ruhr-Universitä...

19.01.2024
32 Minuten
Als Leiter des Center für Lehr- und Lernservices (CLS) an der RWTH
Aachen University und Partner im Projekt KI:edu.nrw beschäftigt
sich PD Dr. Malte Persike schon lange mit dem Einsatz von
Künstlicher Intelligenz (KI) im Hochschulbereich. Im
e-teachi...

12.10.2022
24 Minuten
Im Podcast sprechen Jessica Bau und Michel Le aus dem Forschungs-
und Entwicklungsprojekt UDIN mit den Lehramtsstudierenden André
Altenbeck, Melih Ermis, Dennis Golus, Anna-Lena Oltersdorf-Mansour,
Patricia Rau und Mike Schriever. Im ersten Teil geht...

28.04.2022
29 Minuten
Severin Werner (M.Ed.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn. Im
Interview mit Jessica Kathmann berichtet er über die
Herausforderungen, die mit der zunehmenden Verlagerung von
propädeutischen...

28.04.2022
18 Minuten
Dr. Birgit Szczyrba ist Sozialwissenschaftlerin und seit 20 Jahren
hauptberuflich in der Hochschuldidaktik unterwegs. Im
e-teaching.org-Interview spricht sie über über die Chancen und
Herausforderungen von SoTL (Scholarship of Teaching and Learning)....
Über diesen Podcast
Hier finden Sie den e-teaching.org-Podcast - hören Sie rein in
interessante Gespräche mit E-Learning-Expertinnen und -Experten zu
unterschiedlichsten Themen.
Abonnenten

"Texte schreiben mit KI: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven für die Hochschullehre"
"e-teaching.org Podcast"
15
15
00:00
00:00
"Texte schreiben mit KI: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven für die Hochschullehre"
"e-teaching.org Podcast"
Kommentare (0)