
Podcaster
Episoden

20.04.2025
4 Minuten
Noch immer ist weitgehend unklar, wie Demenzkrankheiten entstehen.
Die Stiftung Synapsis fördert die Forschung zu diesem Thema in der
Schweiz. So unterstützt sie eine Studie zur Bewegungstherapie für
Demenzbetroffene, sowie Zellforschung bei Alzheime...

13.04.2025
5 Minuten
In Thailand bevölkern Hunderttausende Strassenhunde die Städte und
Dörfer. Ihre unkontrollierte Vermehrung stellt sowohl die
Bevölkerung wie auch die Hundepopulation vor Probleme.
Tierschutzorganisationen möchten den Bestand auf ein gesundes
Niveau b...

06.04.2025
4 Minuten
Immer wieder stossen Eltern, wie jene von Tom und Anna, im Alltag
an ihre Grenzen. Hier kommt eine Entlastungsfamilie des Schweizer
Kinderhilfswerks Kovive zum Einsatz, um den Kindern einen Ort der
Freude und des Auftankens zu bieten. Ein Bericht von...

30.03.2025
5 Minuten
Die Zentralafrikanische Republik gehört zu den ärmsten Ländern der
Welt und ist seit mehr als zehn Jahren Schauplatz eines
Bürgerkrieges. Unterstützt von der Schweizer Stiftung Hirondelle
berichtet hier Radio Ndele Luka mit dem Ziel, die soziale Kohä...

23.03.2025
5 Minuten
Besonders im ländlichen Vietnam sind Kinder mit Behinderung nicht
selten vom sozialen Leben und vom Zugang zur Bildung
ausgeschlossen. Der neunjährige Quyet kam ohne vollständige Beine
zur Welt. Dank Prothesen kann er dennoch am Unterricht teilnehmen...
Über diesen Podcast
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021
eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem
Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Mit kurzen Reportagen nimmt
«mitenand» die Zuschauer und Zuschauerinnen mit in Lebenswelten
jenseits der Schlagzeilen. Im Mittelpunkt steht das
gesellschaftliche Engagement von Menschen für soziale Themen und
Umweltschutz – in der Schweiz und weltweit.
Abonnenten
"mitenand vom 20.04.2025"
"mitenand"
Kommentare (0)