Episoden

Bernhard - Wie ein Klagenfurter die Wiener Kaffeehauskultur nach Finnland brachte
10.04.2025
51 Minuten
(05:44) Kaffee kann so vielseitig sein wie Wein, wenn er richtig gemacht ist. (07:38) Wir haben uns die Frage gestellt, ob wir etwas aus Äthiopien nach Finnland bringen können, um eine Verbindung zwischen den beiden Ländern herzustellen. (07:49) Ursp...
Gustl - Weltreise im Wohnmobil
27.03.2025
56 Minuten
(05:00) Egal ob Teppichgeschäft oder Werkstatt, bevor irgendwas angeschaut wird, hockst du dich hin mit den Leuten und trinkst erstmal einen Chai. (06:58) Ein Düdo ist eine Mercedes-Baureihe, das sind leichte LKWs. (08:00) Jeden Tag mit dem Auto in d...
Irena und Klaudija - Museum of Survivors
13.03.2025
57 Minuten
(04:36) Es sind nicht nur Geschichten, es sind Geschenke. (06:35) Ich habe meinen ersten Kaffe getrunken das war ich 10 Jahre alt. (09:15) Im Museum of Survivors sind Gestände zu sehen, von Menschen die als Kinder oder Jugendliche , Krieg, Flucht ode...
Wie Wien Wohnt - Ein Blick durchs Schlüsselloch mit Malou
27.02.2025
55 Minuten
(04:23) Wenn ich in Wohnungen reingeh, wird mir immer zuerst ein Espresso angeboten. (05:11) Der Safrantee bei der Barbara im 14. Bezirk, in ihrem Atelier, war das Beste, was ich jemals getrunken habe. (06:30) „Wie Wien Wohnt“ ist ein digitales Fenst...
Elly und Marlene vom HOLI Gesundheitszentrum - Gesundheit neu definiert
13.02.2025
55 Minuten
(06:55) Marlene und ich kennen uns kaum. (07:20) Das Unternehmen braucht Energie und Aktivismus. (08:03) Auch wenn wir wenig voneinander wissen, die Grundstimmung passt. (08:14) Die gemeinsamen Werte machen es einfach aus. (08:42) Kennen ist nicht nu...

Über diesen Podcast

Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken. Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen. Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage: Mit Milch und Zucker?

Kommentare (0)

"Bernhard - Wie ein Klagenfurter die Wiener Kaffeehauskultur nach Finnland brachte"
"mit Milch und Zucker"