
Podcaster
Episoden

19.04.2025
14 Minuten
In den USA geht Präsident Trump weiter gegen einzelne Medien vor.
In Deutschland einigen sich Union und SPD in der künftigen
Medienpolitik. Ein Überblick. Von WDR 5.

11.04.2025
13 Minuten
Toxische Männlichkeit und Social Media: Fast 100 Millionen Mal
wurde die Netflix-Serie "Adolescence" mittlerweile geschaut und ist
zum weltweiten Phänomen geworden. Besonders in Großbritannien, wo
die Serie spielt, hat sie eine breite Debatte angesto...

21.03.2025
11 Minuten
Seit 1995 hat "Radio Free Europe / Radio Liberty", der europäische
Ableger des US-Auslandssenders "Voice of America", seinen Sitz in
Prag. ARD-Korrespondentin Marianne Allweiss hat die Redaktion
besucht und erklärt, welche Bedeutung das Medium für di...

28.02.2025
14 Minuten
10 Kandidatinnen und Kandidaten für 100 Tage in einem Container -
24 Stunden am Tag überwacht von Kameras. "Big Brother" hat schon
vor der Ausstrahlung für heftige Debatten gesorgt und das
Reality-TV nachhaltig geprägt. Ein Rückblick von Kevin Barth....

07.02.2025
14 Minuten
Die Live-Übertragung der Bundestagsdebatte um das
Zustrombegrenzungsgesetz machte den öffentlich-rechtlichen Sender
Phoenix kurzzeitig zum Marktführer. Kevin Barth über das
Quotenwunder und den Markenkern des Chronisten-Senders. Eine
gemeinsame Studi...
Über diesen Podcast
Was wissen Google & Facebook über mich? Welche Macht haben die
Medien? Warum gibt es ARD und ZDF? Wie verdienen Zeitungen im
Internet Geld? Antworten auf spannende Fragen liefert "Töne, Texte,
Bilder" von WDR 5 im "Hintergrund Medien".
Abonnenten
"Medienpolitik: die Unterschiede in Deutschland & USA"
"WDR 5 Hintergrund Medien"
Kommentare (0)