![Mission Energiewende](https://cdn.podcastcms.de/images/podcasts/315/650120/mission-energiewende.png)
Podcaster
Episoden
![Mexiko: Warum stößt der „Maya-Zug“ bei Indigenen auf Kritik?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/650120/s/651475818/mexiko-warum-stoesst-der-maya-zug-bei-indigenen-auf-kritik.png)
42 Minuten
Der „Tren Maya“ soll Wohlstand und Arbeitsplätze für die
mexikanische Bevölkerung bringen. Doch das Projekt stößt bei vielen
Indigenen auf Kritik. >> Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-tren-maya-in-mexiko-2
![„Tren Maya“ in Mexiko: Unterwegs mit einem umstrittenen Zug](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/650120/s/650888248/tren-maya-in-mexiko-unterwegs-mit-einem-umstrittenen-zug.png)
41 Minuten
Der „Tren Maya“ fährt seit kurzem durch den Südosten von Mexiko. Er
soll Wohlstand für die Region bringen. Doch das Projekt
polarisiert, Umweltschützerinnen und -schützer gehen auf die
Barrikaden. >> Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/politik...
![Dunkelflaute: Keine Angst vor Stromausfall](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/650120/s/650515652/dunkelflaute-keine-angst-vor-stromausfall.png)
03.12.2024
27 Minuten
Es passiert meist im Frühling und Herbst: Wenn in Deutschland
Dunkelheit und Windflaute zusammenkommen, dann ist in der
öffentlichen Debatte schnell von Stromausfällen und Blackouts die
Rede. Aber wie realistisch sind die eigentlich? >> Artikel
zum N...
![Wie geht nachhaltiger Journalismus?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/650120/s/650072439/wie-geht-nachhaltiger-journalismus.png)
26.11.2024
24 Minuten
Von der Klima-Reportage bis zur Zeitung aus Ökopapier: Nachhaltiger
Journalismus umfasst nicht nur die inhaltliche Beschäftigung mit
Klima und Umwelt, sondern auch die Bedingungen, unter denen die
Beiträge entstehen. Wie nachhaltig ist die Arbeit von...
![Was können wir von der COP29 erwarten?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/650120/s/648607276/was-koennen-wir-von-der-cop29-erwarten.png)
19.11.2024
16 Minuten
Auf der COP29 in Baku, Aserbaidschan, wird über internationalen
Klimaschutz und Finanzierungshilfen gesprochen. Mit welchen
Ergebnissen können wir rechnen?
detektor.fm feiert 15 Jahre! Tickets für die Geburtstagsparty
gibt es hier: https://detek...
Über diesen Podcast
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als
Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2024 noch so? Was läuft
besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina
Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast
„Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist
der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen
in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick – eurem Anbieter
von klimaneutraler Energie für zuhause und unterwegs.
Kommentare (0)