
Podcaster
Episoden

27.03.2019
1 Stunde 35 Minuten
3. Newtonsches Axiom; Gleichförmige Kreisbewegung und
Zentripetalkraft; Scheinkräfte und Corioliskraft; Schiefe Ebene;
Reibung zwischen Festkörpern; Reibung in Fluiden

27.03.2019
1 Stunde 35 Minuten
Fortsetzung Reibung: Reynoldzahl und Anwendungen;
Gravitationsgesetz und Keplersche Gesetzte; Einführung in Arbeit,
Energie und Leistung

27.03.2019
1 Stunde 32 Minuten
Potentielle Energie; Nicht-zentrale Stöße; Raketengleichung;
Drehbewegungen; kinetische Energie der Rotation; Trägheitsmoment;
Steinerscher Satz; Drehmoment; Drehimpuls

27.03.2019
1 Stunde 35 Minuten
3. Vorlesung der PN1 - Physik 1 für Chemiker. Bewegungen in 1, 2
und 3D; Flugbahnen; Kräfte und Bewegung; Einführung in die
Newtonschen Axiome Link zum Affenschuss:
http://expvorl.physik.uni-muenchen.de/versuche_mechanik/kinematik_dynamik/affenschuss...

27.03.2019
1 Stunde 22 Minuten
Fortsetzung Wellen; Spezielle Relativitätstheorie; Ausblick:
Quantenmechanik & Statistische Physik.
Über diesen Podcast
Dieser Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Physik 1 für Chemiker
(PN1)” an der LMU München im Wintersemester 2015/16 erstellt. Die
Inhalte der zweistündige Vorlesung umfassen: Motivation: Physik in
der Chemie; Messen und Messfehler, physikalische Einheiten;
Bewegung in 1, 2 und 3D; Kraft, Masse und Newtonsche Axiome;
Reibung; Impuls und Stöße; Drehbewegungen und Drehimpuls; Fluide
und Strömungsmechanik; Schwingungen und Wellen; spezielle
Relativitätstheorie.

"4. Vorlesung - Physik 1 für Chemiker (PN1)"
"LMU Physik 1 für Chemiker (PN1) WS2015/16"
15
15
00:00
00:00
"4. Vorlesung - Physik 1 für Chemiker (PN1)"
"LMU Physik 1 für Chemiker (PN1) WS2015/16"
Kommentare (0)