etcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligung

etcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligung

Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligung

Episoden

Demokratie im Dialog: Wahlprogramme im Chat mit wahl.chat
28.01.2025
29 Minuten
In dieser Episode von etc. PB sprechen Michel und Sebastian mit Gregor über ihr KI-Tool namens Wahl.chat. Wahl.chat ist ein Tool, das auf Basis der Wahlprogramme der Parteien Fragen zu deren Positionen beantwortet. Das Ziel ist es, den Zugang...
Über Rathaus und Reben und Zuhören statt Reden: Kommunalpolitik und französische Inspirationen
13.01.2025
45 Minuten
In dieser Episode von "etc. PB - Der Podcast über Politik und Beteiligung" spricht Gregor mit Theresa Lambrich aus Koblenz, die im Büro des Oberbürgermeisters arbeitet und nebenberuflich im Bereich politische Bildung tätig ist. Das Gespräch dre...
Wie begeistern wir Menschen für die Demokratie?
20.11.2020
21 Minuten
Die Enquetekommission „Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern“ (EKE) des Niedersächsischen Landtages befasst sich zurzeit mit Ziffer 4 ihres Einsetzungsbeschlusses: „Maßnahmen und Gesetzesvorschläge zur Verbesserun...
Mehr Gestalten als Kontrollieren: Die Rolle der Kommunalpolitik in Beteiligungsprozessen
30.03.2020
52 Minuten
Wie man als Kommunalpolitiker:in aus dem Kontrollstatus in den Gestaltungsstatus kommt, welche wichtige Rolle Ortsräte und Stadtbezirksräte in Bürgerbeteiligungsprozessen spielen und wie misslingende Beteiligungsprozesse Politik-Karrieren beend...
Die Bürgerinnen und Bürger wollen mitgenommen werden: Online-Beteiligung als Tool
03.03.2020
36 Minuten
In der heutigen Folge ist Roland Greifeld von Civocracy (www.civocracy.org) zu Gast, der uns in die Welt der Online-Beteiligung mitnimmt und Beispiele aus verschiedenen Ländern mitbringt. "Bürgerbeteiligung funktioniert - man muss sie nur erns...

Über diesen Podcast

Kommunalpolitik ist ein anspruchsvolles Ehrenamt. Immer neue Anforderungen brechen über die engagierten Ratsmitglieder, Stadtvertreter, Stadtverordnete, Ortsräte, Gemeinderäte, Bürgervorsteher, Ortsbürgermeisterinnen, Bezirksratspolitikerinnen und -politiker herein: Bauvorschriften, Planungsvorgaben, Investoren, Umweltschutz, Denkmalschutz, wütende oder besorgte oder interessierte Bürger... Noch nie war es so komplex, Politik zu machen. Und jetzt auch noch Bürgerbeteiligung, Jugendbeteiligung, digitale Beteiligung - wer soll da noch durchsteigen? Zumal die Zeit, sich fortzubilden, begrenzt ist im Spagat zwischen Familie zu Hause und Ortsverein oder Ortsverband. Darum dieser Podcast: Wir machen Beteiligungswissen leicht zugänglich. Sprechen mit spannenden Menschen aus der Praxis. Mit ganz viel Spaß, wie bei allen Projekten von Politik zum Anfassen e.V.

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Demokratie im Dialog: Wahlprogramme im Chat mit wahl.chat"
"etcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligung"
15
15
00:00
00:00
"Demokratie im Dialog: Wahlprogramme im Chat mit wahl.chat"
"etcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligung"