
Podcaster
Episoden

12.03.2025
58 Minuten
"Traumasensibel" bedeutet: Verwundungen von Mitmenschen bewusst
wahrzunehmen und in das Denken und Handeln einzubeziehen - und
zwar individuell, politisch und kirchlich. Was das genau bedeutet
und wie das gelingen kann, darüber sprechen Peter W...

17.12.2024
45 Minuten
Wir sehen uns in dieser Folge alle vier Predigttexte für
Heiligabend und Weihnachten 2024 an. Da steckt viel drin und
vielleicht interessiert es Prediger:innen und Hörer:innen. Viel
Spaß beim Zuhören!
Folgende Bibelstellen sind in diesem Ja...

21.11.2024
32 Minuten
Wenn man zum Gottesdienst geht, ist es fast so, als würde man
seinen Körper an der Garderobe abgeben. Hier und da steht man
auf, faltet vielleicht die Hände - und das war's meistens schon.
Dabei bezeichnet der Apostel Paulus den Körper als "Tem...

07.07.2024
55 Minuten
Peter Wick und Bernd Becker sprechen diesmal über Kirche, Glauben
und Sexualität. Woher kommt die Sprachlosigkeit in Sachen Sex und
wie lässt sich das verändern? Kommentare gern bei Instagram
@glueckaufundhalleluja.

07.05.2024
33 Minuten
Einfach mal ein bisschen positiv in die Zukunft träumen! Wie
stellen wir uns eine lebendige Kirche vor? Viel Spaß beim Zuhören
und Mitträumen. Kommentare gern bei Instagram unter
@glueckaufundhalleluja. Ein Podcast von Peter Wick und Bernd
Be...
Über diesen Podcast
Glück auf und Halleluja: Der Podcast für Gläubige, Halbgläubige und
Nichtgläubige. Staffel 2 mit Bernd Becker und Peter Wick. Bernd
Becker ist Publizist und Moderator des Reformierten Bundes, Peter
Wick ist Professor für Neues Testament und leidenschaftlicher
Bibelwissenschaftler. Beide versuchen wache Zeitgenossen zu sein
und als mündige Menschen zu glauben.
Abonnenten

"Verwundungen von Mitmenschen in unser Denken und Handeln einbeziehen. Über traumasensible Theologie"
"Glück auf und Halleluja"
15
15
00:00
00:00
"Verwundungen von Mitmenschen in unser Denken und Handeln einbeziehen. Über traumasensible Theologie"
"Glück auf und Halleluja"
Kommentare (0)