
New SocioConomy
Wie öko-soziale Innovationen unsere Gesellschaft zum Besseren verändern können
Podcaster

Echtdorf
Episoden

28.02.2024
40 Minuten
Unser heutiger Gast ist Andreas Maurer von KeepLocal, einem
Unternehmen, das Geschenkgutscheine für lokale Geschäfte
anbietet. KeepLocal wurde vor mehr als 5 Jahren gegründet und ist
eine echte Startup-Erfolgsgeschichte. Andreas und sein Team s...

21.12.2023
43 Minuten
Endlich sind wir wieder zurück und sprechen heute mit Cosima
Richardson, Gründerin und CEO von Kynd Hair,
dem Anbieter des ersten hautfreundlichen, nachhaltigen
Kunsthaars in Europa. Kynd Hair ist pflanzenbasiert, fair
produziert in Deutschla...

27.05.2023
40 Minuten
Unsere Gästin in dieser Folge ist Astrid Gulba von Bioroxx, einem
Hersteller für ein neuartiges, umweltschonendes Rattengift. Damit
setzt sie sich für eine intakte Natur, sauberes Wasser, gesunde
Menschen und Tiere sowie eine sichere und nachha...

14.04.2023
57 Minuten
Heute ist unser Gast Matthias Potthast von Relevo, dem smarten
pfandfreien Mehrwegsystem für Speisen & Getränke zum
Mitnehmen & Liefern. Mit dem Mehrweggeschirr von Relevo
werden jeden Tag zahlreiche Einweg-Verpackungen eingespart,
sodass wen...

16.03.2023
43 Minuten
Heute ist Kilian Saekel, Gründer von NeuroMo, unser Gast. NeuroMo
hat ein interaktives Trainingssystem entwickelt, mit dem Menschen
mit neurologischen Beeinträchtigungen ihre kognitiven &
motorischen Fähigkeiten verbessern. So können sie ihre T...
Über diesen Podcast
Pause-Taste gedrückt! Nach einer tollen Zeit mit vielen spannenden
Gesprächen und inspirierenden Gästen gönnen wir uns eine Pause, und
die dauert auch noch ein bisschen an. Wann wir wieder auf „Play“
drücken? Das wissen wir noch nicht genau. Wir halten euch auf dem
Laufenden. Bis dahin: Viel Spaß beim Nachhören! Bleibt uns gewogen
und hört gerne in unsere bisherigen Folgen rein. Die Erwartung,
dass Unternehmen auf reines Profitstreben ausgerichtet sind, ist
für viele Menschen nicht mehr zeitgemäß. Damit wird eine
Grundüberzeugung des Kapitalismus infrage gestellt. Es setzt sich
zunehmend ein Bewusstsein durch, dass Rendite- und
Gewinnorientierung nicht mehr ausreichen, um verantwortlich zu
handeln. Menschen suchen zunehmend nach Sinn, nach mehr ökosozialer
Gerechtigkeit. Nach einer Bestimmung, einem Zweck, einem Purpose -
und geben damit der Purpose Driven Organization ihren Namen. Vor
allem der Einfluss der sogenannten Millenials auf die Arbeitswelt
führt dazu, dass Unternehmen nachhaltiger, sozialer und stärker
gesamtgesellschaftlich orientierter wirtschaften müssen.
Inspiration für diese Veränderung birgt das Impact Entrepreneurship
durch öko-soziales Unternehmertum; einer Art des Wirtschaftens, bei
dem innovative, ökologische und gemeinwohlorientierte Ziele mit
unternehmerischem Vorgehen verfolgt werden - für einen positiven
Wandel der Gesellschaft, mehr Nachhaltigkeit und soziale
Innovationen. Umweltschutz, Gemeinwohl oder demokratische
Beteiligung – spannende Impact Start-ups schaffen und bereichern
einen neu entstehenden Bereich zwischen NGOs und Wirtschaft. •Was
sind Impact Unternehmen, welche Ziele verfolgen und wie arbeiten
sie? •Welche Persönlichkeiten stecken dahinter und was treibt sie
an? •Was können klassische Unternehmen von Impact Unternehmen
lernen? •Wie kann der Dialog zwischen Wirtschaft und Imact
Entrepreneurship intensiviert werden? Diese und andere Fragen
diskutieren wir im Podcast. Viel Spass beim Zuhören und inspiriert
werden! Vicki Kormesch & Walter Zornek
Abonnenten

Echtdorf
Lade Daten...
"New SocioConomy: KeepLocal mit Andreas Maurer"
"New SocioConomy"
Kommentare (0)