
Podcaster

Dortmund
Episoden

20.03.2025
1 Stunde 5 Minuten
In “Arbeit Macht Missbrauch” stellt Lena Marbacher dar, wie Macht
und insbesondere Machtmissbrauch sich auf verschiedene Arten und an
vielen Stellen in unserer Gesellschaft zeigen. Sie beleuchtet
verschiedene Aspekte des Themas und weisst darauf hin,...

27.02.2025
1 Stunde 6 Minuten
In „Das Auge des Meisters“ zeichnet der italienische Philosoph
Matteo Pasquinelli eine Kulturgeschichte der künstlichen
Intelligenz – oder besser der Automatisierung der Arbeit. Er betont
dabei die enge Verbindung zwischen sozialen Formen der
Arbeits...

06.02.2025
1 Stunde 13 Minuten
In „Kinder – Minderheit ohne Schutz: Aufwachsen in der alternden
Gesellschaft“ kommen die Autoren zu dem Schluss, dass unsere
Gesellschaft den in ihr lebenden Kindern nicht gerecht wird. In
allen gesellschaftlichen Subsystemen spielen sie nicht die R...

16.01.2025
1 Stunde 2 Minuten
Regeln durchziehen nicht unsere modernen Gesellschaften, sondern
sind schon immer Grundlage menschlichen Zusammenlebens. Doch ihre
Bedeutung und Interpretation hat sich im Laufe der Zeit gewandelt.
Diesem Wandel geht Lorraine Daston in ihrem Buch Reg...

26.12.2024
1 Stunde 41 Minuten
Das sechste Podcast-Jahr geht zu Ende und entsprechend haben wir
uns wieder in größerer Besetzung virtuell zusammengesetzt. Jede*r
hatte ein Buch und ein anderes Medium im Gepäck. Viel Spaß beim
Hören und einen guten Start ins neue Jahr!
Über diesen Podcast
Wissenschaft, Gesellschaft und das gute Leben
Abonnenten
"089 – „Arbeit. Macht. Missbrauch.“ von Lena Marbacher"
"Zwischen zwei Deckeln"
Kommentare (0)