
Podcaster
Episoden

01.12.2020
19 Minuten
Dr. med. Thomas Ihde ist Chefarzt der Psychiatrie der Spitäler
fmi AG im Berner Oberland und Präsident der nationalen Stiftung
Pro Mente Sana. Seine Themenschwerpunkte beinhalten Stigma,
psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, Open Dialogue,
P...

16.10.2020
18 Minuten
Nicole Hirschi arbeitet als Peer aufsuchend, in
Netzwerkgesprächen nach open dialogue in der mobilen
Krisenbegleitung der ambulanten Dienste der Spitäler FMI
(Frutigen, Meiringen, Interlaken) AG. Sie ist Mutter dreier
schulpflichtiger Kind...

16.09.2019
30 Minuten
Roger Altmann ist Geschäftsführer des Netzwerks Gesundheit und
verfügt über einen Masterabschluss in Gesundheitsförderung MAS
sowie in Business Administration EMBA. Ausserdem ist Roger als
Berater beim Qualitätslabel Friendly Work Space tätig u...

13.08.2019
27 Minuten
Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind die Grundlage einer
erfolgreichen Firma. Sie sind leistungsfähig, arbeiten kreativ
und identifizieren sich mit dem Unternehmen. Zu welchen
Leistungen motivierte, nachhaltig gesunde Teams fähig sind, weiss...

15.07.2019
26 Minuten
Michael Uebersax ist bei Swissport International Ltd. als Head of
Engagement & Development DACH für die Bereiche Talent
Management, Performance Management, Health Management und
Cultural Management zuständig. Im Rahmen einer Reorganisation bei...
Über diesen Podcast
Wir sprechen mit Entscheidungsträgern und Forschern rund um das
Thema betriebliches Gesundheitsmanagement. Erfahren Sie mehr über
Best Practices, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und effektive
Massnahmen rund um das Thema BGM.
Abonnenten

"Dr. med. Thomas Ihde – Psychiatrie Spitäler fmi AG – Relevanz von Peer-Arbeit"
"BGM Podcast Schweiz"
15
15
00:00
00:00
"Dr. med. Thomas Ihde – Psychiatrie Spitäler fmi AG – Relevanz von Peer-Arbeit"
"BGM Podcast Schweiz"
Kommentare (0)