
Podcaster
Episoden

05.02.2025
28 Minuten
Die Wahlen stehen vor der Tür und das Thema Politik ist
brandaktuell. Wie geht es Kindern mit der politischen Lage in
Deutschland und der Welt? Wie können wir als Eltern und
Pädagog*innen informieren und den Kindern eine Stütze bieten? Das
be...

28.09.2024
22 Minuten
Das Projekt "Herausforderungen" ist gerade in vielen Schulen sehr
beliebt. Wir haben daraus eine Erlebniswoche gestalten und mit
altersgemäßen Herausforderungen für unsere Altersgruppe
gestaltet.
Wer auf der Suche nach Ideen ist, sollte in...


15.05.2024
25 Minuten
Handys sind ein fester Bestandteil unseres Alltags und nicht mehr
wegzudenken - teilweise schon in sehr frühen Jahren. Doch ab wann
sind Handys für Kinder und wie geht man als Erwachsener mit dem
Handywunsch der Kinder um? Mit diesen Themen bes...

11.03.2024
25 Minuten
Wir waren im Kino und erzählen euch über den neuen Montessori
Film. Außerdem gehen wir auf aktuelle Kritik zu Maria Montessori
ein.
Über diesen Podcast
Wir erzählen euch, wie Montessori Pädagogik in der Sekundarstufe
aussehen kann und besprechen aktuelle Themen aus der
Reformpädagogik. Freiarbeit, selbstorganisiertes Lernen, Inklusion,
Ganztagsschule, kosmische Erzählungen, Jahrgangsmischung,
Abschlussprüfungen, die Rolle des Lehrers, Präsentationen,
Heterogenität der Gruppen, Zeugnisse, Dokumentation, Materialarbeit
und noch vieles mehr. Schreibt uns: monte-sprechstunde@gmx.de
Abonnenten
"Kinder, Politik und die Angst"
"Monte-Sprechstunde"
Kommentare (1)