
Podcaster
Episoden

03.04.2025
21 Minuten
Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens in der Schule.
Also lasst uns drüber reden! In dieser Podcast-Reihe , gestaltet
von Schülern:innen der Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule,
dreht sich alles um Schule. Zum Auftakt sprechen die...

25.03.2025
13 Minuten
Warum hatte das erste Rad keine Pedale? Und wer hatte die geniale
Idee, sich einfach mal auf zwei Räder zu schwingen? In der ersten
Folge von Fahrradzeit nehmen die Grundschüler euch mit auf eine
Zeitreise! Im Freilichtmuseum entdecken sie, wie...

25.03.2025
12 Minuten
Rennrad, Mountainbike oder Citybike - wer behält da den
Überblick? Die Grundschüler der Bildungshaus Spatz Grundschule
jedenfalls nicht. Noch nicht! In dieser Folge erkunden sie einen
echten Fahrradladen. Wie bleibt das Rad länger fit? Was tun,...

25.03.2025
13 Minuten
Das perfekte Fahrrad ist gefunden, der Helm sitzt - aber Moment
mal..
Wie fährt man eigentlich richtig im Straßenverkehr? Bevor die
Grundschüler losdüsen, müssen sie erst ihre Fahrradprüfung
bestehen. Zum Glück haben die Kinder einen echten...

20.03.2025
37 Minuten
Wir alle lesen täglich Nachrichten- in Zeitungen oder in den
sozialen Netzwerken. Aber wer entscheidet eigentlich, was
berichtet wird? Und worauf müssen Journalistinnen und
Journalisten achten, damit ihre Berichte fair und wahr sind?
Genau da...
Über diesen Podcast
radio.mikrowelle ist ein Radio-Projekt der e.tage medien.bildung im
Stadtjugendring Ulm. Von Kindern für Kinder. Jeden Freitag von
15-16 Uhr auf RadioFreeFm (102,6) und zum Nachhören bei allen
gängigen Podcast-Anbietern. Unterstützt durch die Landesanstalt für
Kommunikation (LFK) Baden-Württemberg.
Lade Daten...

"Schule früher,heute und morgen - Folge 1: Der Generationentalk"
"radio.mikrowelle"
15
15
00:00
00:00
"Schule früher,heute und morgen - Folge 1: Der Generationentalk"
"radio.mikrowelle"
Kommentare (0)