
Podcaster
Episoden

01.04.2025
40 Minuten
Was macht uns glücklich? Wie werden wir noch glücklicher?
Und was muss man für Glück tun? Die Suche nach dem eigenen Glück
beschäftigt die Menschen. In der Kunst, in Zeitschriften, in
etlichen Ratgeber-Büchern, Religion und ganz seriös der
Wi...

25.02.2025
53 Minuten
MIT dem Körper arbeiten und nicht GEGEN ihn – das ist die
Idee von zyklusorientiertem Training. Allerdings ist die
Forschungslage verhältnismäßig dünn. Über Menstruation und
Zyklusphasen wird in der Sportbubble nicht wirklich offen
gesprochen...

28.01.2025
40 Minuten
Wenn wir Sport treiben, tun wir das – in den meisten
Fällen, weil wir Freude daran haben. Wir haben persönliche
Erwartungen an den Sport und eigene Motive. Aber: Was so
individuell erscheint, hat auch gesellschaftliche Relevanz. Wenn
es nach...

26.11.2024
33 Minuten
Zittern, Bewegungsarmut, Gangstörungen – das sind
Symptome von Morbus Parkinson; nach Alzheimer die zweithäufigste
neurodegenerative Erkrankung. Betroffen sind ungefähr 300.000
Menschen in Deutschland, Tendenz steigend. Parkinson ist nicht
he...

29.10.2024
46 Minuten
Ein Hirschkopf einer Schnapsmarke auf dem Trikot, der
Stadionbesuch eines Zweitligisten ohne Ticket oder ein Sprung von
einer Kapsel aus der Stratosphäre – die Marketingergüsse des
Sports sind vielfältig… zumeist teuer, skurril, manchmal
spek...
Über diesen Podcast
Wie gesund ist Sport in der Schwangerschaft? Wie hilft Bewegung
gegen Demenz? Womit befasst sich ein Sportrechtler und was verraten
unsere Gesten über uns? Tauchen Sie mit dem Wissenschaftspodcast
der Deutschen Sporthochschule Köln ein in die faszinierende Welt
der Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik Raffler spricht mit
Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule über das, was sie
fasziniert, was sie antreibt und was die Hörerinnen und Hörer von
ihrer Forschung lernen können. Die Wissenschaft von Sport und
Bewegung - faktenbasiert, verständlich und inspirierend. Redaktion
und Produktion: Theresa Templin & Julia Neuburg, Abteilung
Presse und Kommunikation, Deutsche Sporthochschule Köln Moderation:
Jan-Hendrik Raffler www.dshs-koeln.de/einerundemit Tauchen Sie mit
dem Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln ein in
die faszinierende Welt der Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik
Raffler spricht mit Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule
über das, was ihnen unter den Nägeln brennt, was sie antreibt und
was die Hörerinnen und Hörer von ihrer Forschung lernen können. Die
Wissenschaft von Sport und Bewegung - faktenbasiert, verständlich
und inspirierend.
Abonnenten

"#44 Prof. Jens Kleinert und Juliane Mackenbrock: Macht uns Sport glücklich?"
"Eine Runde mit..."
15
15
00:00
00:00
"#44 Prof. Jens Kleinert und Juliane Mackenbrock: Macht uns Sport glücklich?"
"Eine Runde mit..."
Kommentare (0)