
Podcaster
Episoden

16.04.2025
41 Minuten
Ich kannte die Reckahner Reflexionen lange nicht. Vielleicht gehts
dir da ähnlich? Dabei sind sie aus meiner Sicht wirklich wichtig
für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen denn es geht auch um
Ethik in der Pädagogik und Beziehungsqualität. Was gen...

09.04.2025
24 Minuten
Alle müssen mal was machen, was sie nicht wollen. So ist eben das
Leben. Oder? Ich bespreche diese Frage oft in Teams wenn es um
Partizipation geht und auch wenn es um Adultismus und ein
Bewusstsein dafür geht. Und meine Antwort ist: Man kann es nich...

02.04.2025
27 Minuten
Vermutlich kennst Du auch diesen einen Termin im Jahr, der gefühlt
alles für einen Tag durcheinander bringt: Den Foto- Termin! An
diesem Tag kommt ein*e Fotograf*in in die Kita um alle Kinder zu
fotografieren und nicht immer läuft das gut für die Kin...

19.03.2025
50 Minuten
Veränderungen und die dazugehörigen Prozesse sind nicht immer
leicht. Oft sind sie sogar sehr schwer. Aber warum ist das
eigentlich so? Und wie können wir damit gut umgehen? Ich habe
Daniela Faller in die naive Welt eingeladen um mit ihr genau
darübe...

12.03.2025
18 Minuten
Diese Aussage "der*die hat mir mir gesprochen als wäre ich ein
kleines Kind" thematisiere ich regelmäßig in meinen Fortbildungen.
An kaum einem anderen Satz wird für mich so deutlich, was
Adultismus ist. Denn wenn wir mit Kinder so sprechen ist es
"n...
Über diesen Podcast
Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in
verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und
wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache
ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte
die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit
verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen,
was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im
Kita- Alltag sind besonders herausfordernd? Diese und noch mehr
Fragen habe ich mir im Lauf der Zeit gestellt und Antworten auf
Vieles gefunden. In jeder Folge geht es auch und manchmal ganz
nebenbei um Adultismus und seine Auswirkungen, um Partizipation und
bedürfnisorientierte Pädagogik. Du kannst Dir hier die
Bestärkung, die Argumente, das Fachwissen abholen, die Du brauchst.
Gratis aber nicht umsonst! Für mehr Diskussion, mehr Reflexion und
mehr Empathie in Kitas! Folge mir auch gern auf Instagram:
@feafinger
Abonnenten

Wöllstadt (Nieder-Wöllstadt)
Lade Daten...

"#180- Die Reckahner Reflexionen- Interviewspecial mit Janine Beier-Seifert"
"Fea´s naive Welt"
15
15
00:00
00:00
"#180- Die Reckahner Reflexionen- Interviewspecial mit Janine Beier-Seifert"
"Fea´s naive Welt"
Kommentare (0)