
Podcaster
Episoden

28.03.2025
19 Minuten
Jenny Havemann - Schwiegertochter von DDR-Regimekritiker Wolf
Biermann - für eine Podiumsdiskussion zu Besuch in München. Jenny
lebt und arbeitet in Israel als Autorin und Bloggerin und hat das
GIIN (German-Israeli Innovation Network) gegründet. Von...

21.03.2025
19 Minuten
"Meet2respect" - Dem Schulprojekt des Amberger Gemeinderabbiners
Elias Dray und des Imams Ender Cetin droht das Aus. Von Igal Avidan

14.03.2025
17 Minuten
An "Púrim" wird nicht nur laut gefeiert und gut gegessen, sondern
auch viel getrunken. Traditionell wird in der Gemeinde "Púrim" als
feuchtfröhliches und - im wahrsten Sinne des Wortes berauschendes -
Fest gefeiert.

07.03.2025
23 Minuten
Oded Lifshitz (84) ist tot, seine Frau Yocheved (85) wurde von der
Hamas freigelassen: Wie die Familie Lifhsitz versucht, mit den
Folgen des 7ten Oktober 2023 weiterzuleben. Von Silke Fries

28.02.2025
18 Minuten
Der Deutsche Alpenverein lädt alle ein, in seinem Archiv, in seiner
Bibliothek und im Alpinen Museum auf Spurensuche zu gehen. Denn der
DAV arbeitet ganz offen seine judenfeindliche Vergangenheit auf.
Von Barbara Weiß
Über diesen Podcast
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel
und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen
Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des
Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will
ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den
Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
Abonnenten
15
15
00:00
00:00
"Jenny Havemann: Von Deutschland nach Israel - Einblicke und Diskussion"
"Schalom"
Kommentare (0)