
Beziehungskosmos
Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet.
Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich...
Podcaster
Episoden

18.04.2025
56 Minuten
Wir analysieren unsere Beziehungsmuster mit den Partner*innen,
wollen möglichst gute Eltern sein, arbeiten unsere Kindheit auf -
aber welche Rolle spielt die Arbeitswelt? Auch dorthin nehmen wir
unsere Prägungen mit, doch nicht immer zeigen sie sich...

04.04.2025
59 Minuten
Die Rush-Hour des Lebens ist vorbei und es wird wieder ruhiger. Für
manche sogar zu ruhig. Man tritt aus dem Erwerbsleben aus, die
Kinder, sofern es welche gibt, sind ausgeflogen und die
Paarbeziehung muss mit einer neuen Dynamik zurechtkommen. Plötz...

21.03.2025
58 Minuten
Ambiguitätstoleranz wird in unserer Zeit immer wichtiger: der
Umgang mit uneindeutigen Gefühlen und Situationen. Diese
auszuhalten kann sehr unangenehm sein und viel emotionalen und
kognitiven Stress verursachen. Schaut man genau hin, merkt man
schne...

07.03.2025
56 Minuten
Gestern war alles noch gut und heute kommt das Aus! Eine Trennung
kann manchmal gefühlt aus heiterem Himmel kommen und einen
emotionalen Schockzustand auslösen. Alles wackelt. Man fühlt sich
verloren und nicht mehr handlungsfähig, man hat keinen Appe...

21.02.2025
55 Minuten
Sabrina wählt Grün, Yoli SVP. Ist eine Beziehung trotzdem
vorstellbar? Reto lebt nachhaltig, würde aber trotzdem gerne die
Welt sehen und deshalb auch fliegen. Darf er das?Jo isst vegan,
ihre Eltern führen eine Metzgerei. Geht das am gleichen
Familie...
Über diesen Podcast
Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und
Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet.
Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch
zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie
verstehe ich mich und andere besser?
Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche
und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um
Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster.
Um unflexible Glaubenssätze, die unsere Weltsicht beengen und um
starre Schemata, die wenig Entwicklungsspielraum lassen. Aber auch
um Emotionen und Bedürfnisse und darum, wie wir eine immer tiefere
Verbundenheit zu uns selbst und unserem inneren Kind erlangen
können.
Dieser Podcast ist ein wohlwollender Begleiter zur Selbstreflexion
und lässt einen Schritt für Schritt beziehungsweiser werden.
#selbsterkenntnis #beziehungsweisheit #schematherapie #paartherapie
#feminismus
#selbstreflexion #psychotherapie
#selbsterfahrung
Du magst den «Beziehungskosmos» und möchtest uns
unterstützen?
Auf unsere Website www.beziehungskosmos.com findest Du alle nötigen
Informationen zum Beziehungskosmos-Abo oder wie Du uns einmalig
unterstützen kannst.
Herzlichen Dank!
Wir sind ein unabhängiger Podcast. Mit Eurer Unterstützung können
wir den «Beziehungskosmos» weiterhin ohne Werbung und Sponsoring
produzieren.
Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!
Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen!
Informationen und News gibt es auf unserem Instagramkanal:
@beziehungskosmos und
neu auch via NEWSLETTER, den ihr über unsere Webseite abonnieren
könnt.
Mehr zu Felizitas Ambauen, Paar- und Psychotherapeutin:
https://www.ambauen-psychologie.com/
Mehr zu Sabine Meyer, Journalistin und Podcast-Coach:
https://www.sabinemeyer.ch/
"112 Arbeitsbeziehungen - Oder Schemata am Arbeitsplatz"
"Beziehungskosmos"
Kommentare (0)