
Podcaster
Episoden

05.04.2025
1 Stunde 22 Minuten
Super Patches versprechen mehr Energie, besseren Schlaf und weniger
Stress - und das ganz ohne Medikamente. Doch hinter Schlagwörtern
wie "vibrotaktile Technologie" und "Ausgleich der Neuromatrix"
steckt mehr Marketing als Wissenschaft. Wie fundiert...

22.03.2025
60 Minuten
Reiki soll durch Handauflegen heilende "universelle Lebensenergie"
übertragen, Blockaden lösen und Krankheiten heilen - so die
Theorie. Einige schwören drauf, andere sehen es als Esoterik-Trend
ohne wissenschaftliche Basis. Was ist dran? Die Quarks S...

22.02.2025
58 Minuten
LSD, Magic Mushrooms, MDMA – klingt eher nach Rave als nach Rezept.
Manche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hoffen aber,
Drogentrips könnten bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen
oder Angststörungen helfen. Die Science Cops finden ein...

08.02.2025
1 Stunde 10 Minuten
Die Bundestagswahl steht an und die Parteien fordern, versprechen
und behaupten eine Menge in ihren Wahlprogrammen. Die Science Cops
checken die Aussagen von CDU/CSU, SPD, Grünen, FDP, Linken, AfD und
BSW und stoßen dabei auf eine Menge unwissenschaf...

25.01.2025
59 Minuten
Die Firma Qi Blanco verkauft Kettenanhänger und Armbänder, die
nicht nur schick aussehen sollen, sondern gleichzeitig angeblich
die Gesundheit fördern, mehr Kraft im Alltag verleihen und sogar
vor schädlicher Strahlung schützen. Nach eigener Aussage...
Über diesen Podcast
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es
ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und
richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Abonnenten

"Live-Folge: Superpatches - Pflaster-Magie oder Plastikmüll?"
"Quarks Science Cops"
15
15
00:00
00:00
"Live-Folge: Superpatches - Pflaster-Magie oder Plastikmüll?"
"Quarks Science Cops"
Kommentare (0)