
Podcaster
Episoden

30.04.2024
40 Minuten
Was brauchen Unternehmen, Staaten oder auch einzelne Menschen, um
sich nachhaltiger zu verhalten? In der neuen Folge der Wissenswelle
erklärt die Professorin für Nachhaltiges Wirtschaften, Laura Marie
Edinger-Schons, wie man dafür benötigte Daten erh...

15.02.2024
37 Minuten
„Wir müssen die Nachhaltigkeit digitaler Lösungen stärker
hinterfragen“

01.03.2023
38 Minuten
Motivierte Mitarbeitende sind innovativ und produktiv, sie fehlen
seltener und machen weniger Fehler als ihre Kolleginnen und
Kollegen. Doch eine aktuelle Studie einer internationalen
Unternehmensberatung hat gezeigt: In Deutschland arbeitet nicht
ei...

20.12.2022
38 Minuten
Die Masse der Insekten in Deutschland ist zwischen 1983 und 2015 um
75 Prozent zurückgegangen. Schuld sind vor allem die Zerstörung
ihrer Lebensräume und die massenhafte Verwendung von Pestiziden.
Wie man den eigenen Garten oder Balkon zu einer Insek...

11.10.2022
32 Minuten
Die Universität Hamburg ist an einer Ausstellung zum Urknall und
zum Ursprung des Universums beteiligt, die am 25. Oktober 2022 im
Museum der Arbeit eröffnet wird. Warum sich ein Besuch lohnt und
wie unser Universum vor knapp 14 Milliarden Jahren ent...
Über diesen Podcast
Podcast der Universität Hamburg
Abonnenten

Erlangen
15
15
00:00
00:00
"„Es muss einfacher werden, sich für Nachhaltigkeit zu entscheiden“"
"Wissenswelle"
Kommentare (0)