
Podcaster
Episoden

28.03.2025
44 Minuten
Der "Great Gatsby" wurde vor 100 Jahren veröffentlicht, aber sein
Protagonist - der wohlhabende Jay Gatsby - ist bis heute ein
Mysterium. Lesung von Knut Cordsen und Gespräch mit dem Übersetzer
Bernhard Robben.

21.03.2025
45 Minuten
Eine Kindheit und Jugend im Irak, verfolgt von der Diktatur. Dann
eine zweijährige Flucht nach Europa. Delschad Numan Khorschid,
Schauspieler, Schriftsteller und Fotograf in München, erzählt seine
Geschichte. Lesung und Gespräch.

14.03.2025
53 Minuten
Drei Tage lang ist München Bühne für die junge deutschsprachige
Literatur. Eindrücke von den Lesungen und der Siegertext beim
Bayern 2-Wortspiele-Preis: "Um den heißen Brei", von Regina Dürig.
Die Preisträgerin und Schriftstellerin im Gespräch.

07.03.2025
39 Minuten
Kunstfasern, Versandhäuser und NS-Vergangenheit: Während die
Auschwitz-Prozesse beginnen, betreibt Lilo ihr persönliches
Wirtschaftswunder mit Badeanzügen. Von ihrer Vergangenheit in der
Getto-Verwaltung Litzmannstadt will sie nichts mehr wissen.
Chr...

27.02.2025
52 Minuten
Theaterfrau, politische Kabarettistin an der Seite von Erika Mann,
Brechts "Mutter Courage" - hier zu hören mit einer der seltenen
Radio-Lesungen. Und ein Gespräch über Therese Giehse, mit der der
Comic-Künstlerin Barbara Yelin. Am 3. März jährt sich...
Über diesen Podcast
Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser
Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und
der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von
Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik.
Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.
Abonnenten
"F. Scott Fitzgerald: Der große Gatsby"
"Buchgefühl - reden und lesen"
Kommentare (0)