
Podcaster
Episoden

15.12.2023
24 Minuten
In der letzte Ausgabe des Global Podcasts erzählen
SRF-Osteuropa-Korrespondent Roman Fillinger und China-Korrespondent
Samuel Emch wie man sich in Polen und China verabschiedet: Vom
Jahr, von Freunden, Kolleginnen, Familie und vom Leben. Eine
Verabsc...

24.11.2023
23 Minuten
In Thailand besuchen viele Eltern mit ihren Kindern die
buddhistische Hölle. Dabei handelt es sich um einen Park, wo
Statuen das Leiden in der Hölle verbildlichen. Damit soll den
Kindern gezeigt werden, was passiert, wenn sie lügen oder nicht
gehorsa...

03.11.2023
33 Minuten
In Polen und in China sinkt die Geburtenrate. Gründe gibt es viele:
Hohe Kosten, viel Bildungsdruck, veraltete Rollenbilder oder ein
strenges Abtreibungsverbot. Doch eigentlich kann es auch sehr
angenhem sein, mit Kindern in Warschau oder in Shanghai...

13.10.2023
32 Minuten
Alles in der Schweiz hinter sich lassen und im Ausland ein neues
Leben beginnen. Davon träumen wohl einige Schweizer:innen. Wer nach
Grossbritannien oder Australien auswandern will, sollte sich auf
einige Herausforderungen, aber auch auf eine neue Si...

22.09.2023
29 Minuten
Inuit, Sami und First Nations: Sie waren vor allen anderen da und
leben noch heute dort. Für viele der indigenen Menschen in Kanada
und Nordeuropa sieht der Alltag komplett anders aus als für den
Rest der Bevölkerung. Ein wichtiger Teil davon ist der...
Über diesen Podcast
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die
Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im
australischen Outback von der Schweiz? Unsere
SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten
Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und
geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz
normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
Abonnenten
"Abschied in Polen und China"
"#SRFglobal"
Kommentare (0)