
Podcaster
Episoden

07.04.2025
42 Minuten
Radiologietechnologie verbindet hochmoderne Bildgebung mit
Empathie.
Helmut Ritschl gibt im Podcast Einblicke in Röntgen, CT, MRT,
Nuklearmedizin und Strahlentherapie. In Österreich erfordert der
Beruf umfassende Kompetenzen – technisches W...

25.02.2025
35 Minuten
In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das uns alle
betrifft: Ernährung.
Unsere Essgewohnheiten werden von vielen Faktoren geprägt – von
unserer Erziehung, unserem sozialen Umfeld und persönlichen
Vorlieben. Doch in Österreich e...

10.02.2025
43 Minuten
Wie sieht das perfekte Leben aus? Eine Frage mit der sich schon
Aristoteles beschäftigt hat.
In dieser Episode widmen wir uns dem Thema der Lebensqualität.
Matthias Pascottini spricht mit Rainer Loidl, Assoziierter
Professor am Institu...

14.01.2025
37 Minuten
Wie sieht die Zukunft der Arbeitswelt aus? In dieser Episode
widmen wir uns einem der dynamischsten Themen unserer Zeit: New
Work. Mathias Pascottini spricht mit Lena Leitenbauer,
Hochschullektorin (FH) am Institut für Industrial Management,...

10.12.2024
38 Minuten
Manche Skills kann man nicht durch Lesen allein erlernen. Ein
Bereich, auf den das sehr gut zutrifft ist die Pflege. Aber wie
kann man sich in diesem Bereich dann Wissen aneignen? Mit diesem
Thema beschäftigen sich die diplomierten Krankenpfleg...
Über diesen Podcast
Die Neugierigen kommen weiter, alle anderen bleiben stehen. Wir
erweitern euer Wissen eine Folge nach der anderen.
Wissenschaftler:innen erzählen über ihre Forschung – und zwar so,
dass wir es verstehen. Werdet schlauer und bleibt neugierig.
Abonnenten
"#54: Die Lizenz zum Strahlen"
"Neugier - Schlauer werden durch Wissenschaft."
Kommentare (0)