
Podcaster
Episoden

21.06.2023
1 Stunde 1 Minute
Menstruationsgesteuertes Training ist eine aktuell sehr stark
diskutierte Methode den Trainingsprozess zu steuern um die
Leistungsfähigkeit zu optimieren und Verletzungsrisiken zu
minimieren.
Der Menstruationszyklus ist ein natürlicher Abl...

01.04.2022
40 Minuten
Smartwatches & VO2max-Messung: Worum geht's?
Die Smart Watch Technologie entwickelt sich rasant und in vielen
Geräten sind unterschiedliche Sensoren verbaut und immer
ausgeklügelter Algorithmen verspricht wichtige Trainings- und
Laborparame...

16.02.2022
30 Minuten
Sollten Ausdauersportler polarisiert Intensitätsverteilung
trainieren?
Gerade in Episode 16 haben wir im Papertalk über eine
Trainingsstudie zu polarisiertem und pyramidalem
Trainingsintensitätsverteilung gesprochen. Was polarisiertes
Tra...

21.12.2021
25 Minuten
Sollten Läufer nach pyramidaler oder polarisierter
Intensitätsverteilung trainieren?
Seit längerem wird über die optimale Verteilung von
Trainingseinheiten mit höherer Intensität im Trainingsprozess
vieler Ausdauersportarten diskutiert....

18.11.2021
22 Minuten
Vor allem Anfänger möchten mit Krafttraining Muskelmasse und
-kraft aufbauen und zeitgleich mit einem Energiedefizit,
beispielsweise durch eine Diät, Unterhautfettgewebe abbauen.
Doch geht das? Kann mit einem Energiedefizit Kraft und
gleich...
Über diesen Podcast
www.sportsandscience.de - Sportwissen für die Praxis ist unser
Motto. Wir wollen neues Wissen schnell und verständlich in die
Sportpraxis transferieren. Besucht uns auf www.sportsandscience.de
Abonnenten

"#19 │Menstruationszyklus - der unterschätzte Faktor für individuelles Training?!"
"www.sportsandscience.de - Sportwissen für die Praxis"
15
15
00:00
00:00
"#19 │Menstruationszyklus - der unterschätzte Faktor für individuelles Training?!"
"www.sportsandscience.de - Sportwissen für die Praxis"
Kommentare (0)