
Podcaster
Episoden

06.03.2025
31 Minuten
Die Morgenmeditation mit Körperpsychotherapeut Michael Krämer am
Donnerstagmorgen ist ein fester Bestandteil des Therapieangebots
für die Klientinnen und Klienten in der sysTelios Klinik. Diese
Folge mit hypnosystemischen Impulsen zur Selbstfürsorge...

11.02.2025
46 Minuten
Wie umgehen mit Geräuschen, die von außen nicht wahrnehmbar sind,
aber die Aufmerksamkeit der Betroffenen so stark einnehmen, dass
sie zu belastenden Begleitern im Alltag werden? "Das Phänomen
Tinnitus kann verschiedene Ursachen haben. Häufig ist er...

02.01.2025
24 Minuten
Die vierte Folge unseres Podcast-Specials zum Jahreswechsel ist
eine Überraschung zum zweiten Tag des neuen Jahres. Sie ergänzt
unsere Reise zum Thema Übergänge, die am 27. Dezember mit Florian
Pommerien-Becht begann, und markiert zugleich den Aufbru...

31.12.2024
18 Minuten
In der dritten Folge unseres Podcast-Specials zum Jahreswechsel
lädt Sie Martina Baumann, Musiktherapeutin in der sysTelios Klinik,
zu einer musikalischen Sternstunden-Meditation ein. Sie können
diese angeleitete Übung als ein Ritual für den Übergang...

30.12.2024
18 Minuten
In der zweiten Folge unseres mehrteiligen Podcast-Specials zum
Jahreswechsel begleitet Sie Charlotte Lenz, Gesprächstherapeutin in
der sysTelios Klinik, auf einem imaginären Waldspaziergang zwischen
den Jahren. Während dieser angeleiteten Trance habe...
Über diesen Podcast
Wenn Menschen zu uns in die sysTelios Klinik kommen, haben sie oft
eine lange und auch leidvolle Geschichte hinter sich. Um mit
belastenden Situationen umgehen zu können, haben sie immer wieder
Lösungsversuche unternommen. Häufig dieselben, manchmal neue. Noch
mehr Anstrengung und Aufopferung, noch mehr vom selben sind
menschlich verständliche Lösungsversuche. Sie führen aber selten
zum Ziel. Werden die seelischen und körperlichen Symptome so
gravierend, dass eine medizinische und therapeutische Versorgung im
stationären Rahmen erforderlich ist, sehen wir das nicht als
Scheitern der bisherigen Bemühungen. Aus unserer Sicht geht der
individuelle therapeutische Entwicklungsprozess vielmehr in eine
besonders intensive Phase über. In der sysTelios Klinik können
Betroffene zur Ruhe kommen. Der äußere Abstand zum Alltag hilft,
Entlastung zu spüren und auch im Innern Abstand zu den belastenden
Themen und Situationen zu gewinnen: Mit allem so sein dürfen, wie
es gerade nun mal ist. Ohne dafür bewertet zu werden. Ohne ein Bild
nach außen aufrechterhalten zu müssen. Als Beginn einer
achtungsvoll und empathisch begleiteten Reise zu den eigenen
Bedürfnissen, zu schlummernden Kräften und Kompetenzen. Die
sysTelios Klinik in Siedelsbrunn ist eine private Fachklinik für
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit hypnosystemischer
Grundhaltung.
Abonnenten

"Morgenmeditation – den Tag achtsam beginnen mit Michael Krämer"
"sysTelios Podcast"
15
15
00:00
00:00
"Morgenmeditation – den Tag achtsam beginnen mit Michael Krämer"
"sysTelios Podcast"
Kommentare (0)