
Podcaster
Episoden

02.04.2025
44 Minuten
In der Schweizer Pflanzen-Züchtung sollen gezielte Veränderungen am
Erbgut künftig zugelassen werden können. Der Bundesrat hat ein
neues Gesetz über Pflanzen aus neuen Züchtungs-Technologien
vorgestellt. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:34) Bundesr...

01.04.2025
45 Minuten
In Anbetracht der aktuellen grenzüberschreitenden Bedrohungen ist
mehr Zusammenarbeit nötig, ist die EU-Kommission überzeugt. Sie
fordert deshalb wie bei der militärischen Verteidigung auch im
Geheimdienstbereich mehr europäisches Miteinander. (00:00...

31.03.2025
44 Minuten
Die französische Rechtsaussen-Politikerin Marine Le Pen ist wegen
Veruntreuung von Geldern durch Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern
im Europaparlament schuldig gesprochen worden. Sie wurde zu einer
vierjährigen Haftstrafe verurteilt. Und darf für f...

30.03.2025
29 Minuten
Syrien hat eine neue Regierung, rund vier Monate nach dem Sturz von
Baschar al Assad. Sie löst eine Übergangsregierung ab, die nach
Assads Sturz durch eine Rebellenallianz im Dezember die
Staatsgeschäfte übernommen hatte. (00:00) Intro und Schlagzeil...

29.03.2025
37 Minuten
Einen Tag nach dem schweren Beben in Südostasien wird das Ausmass
der Katastrophe klarer, die Opferzahlen steigen insbesondere in
Myanmar stark an. Südostasien-Korrespondent Martin Aldrovandi hat
mit Betroffenen gesprochen. (00:00) Intro und Schlagze...
Über diesen Podcast
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von
Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten
Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das
aktuelle Zeitgeschehen
15
15
00:00
00:00
"Bundesrat will Pflanzen aus neuen Züchtungstechnologien zulassen"
"Echo der Zeit"
Kommentare (0)