Tipps der Redaktion
  • Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen
    Tipps der Redaktion

    Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen

    Digitale Nähe auf Knopfdruck: KI-Chatbots versprechen Liebe, Trost und Zuwendung. Wie erleben User die Interaktionen? Was passiert mit den sensiblen Daten, die der KI anvertraut werden? Und wie verändern sich echte Beziehungen, wenn Zuneigung zur Dienstleistung wird? 'Cashing Feelings' wirft einen Blick hinter die Kulissen.

  • Score Snacks – der Filmmusik-Podcast
    Tipps der Redaktion

    Score Snacks – der Filmmusik-Podcast

    SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch ihre Musik wieder aufleben!

    Was macht einen Bond-Song aus? Meist bleibt sie im Hintergrund und doch bleibt sie uns im Kopf – Filmmusik. 'Score Snacks' geht ihren Geheimnissen auf den Grund: mit spannenden Geschichten über Komponist:innen, versteckte Botschaften und ikonische Sounds.

  • Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
    Tipps der Redaktion

    Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte

    Kaum zu glauben, aber auch das gerade mal 56 Jahre alte Internet hat bereits viele bemerkenswerte Geschichten zu erzählen. Da wäre zum Beispiel der Aufstieg und Untergang von Skype, die Erfindung von Twitch oder den Trend der Ice Bucket Challenge. ,Browser History‘ erklärt, was alles hinter diesen Phänomenen steckt und zeigt, wie die damaligen Ereignisse das Internet zu dem gemacht haben, was es heute ist.

  • Quarks Science Cops
    Tipps der Redaktion

    Quarks Science Cops

    Was kann man heute noch glauben? Im Netz kursieren Hypes, Halbwahrheiten und wilde Theorien. Die ‚Quarks Science Cops’ nehmen all das unter die Lupe. Mit fundierter Recherche zeigen sie, was wirklich stimmt – und was kompletter Unsinn ist. Wissenschaftlich, unterhaltsam – und manchmal schockierend.

  • Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
    Tipps der Redaktion

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Von Südkorea nach Nordirland, von Norwegen nach Ruanda. In ‚Reisen Reisen‘ nehmen euch die beiden Reiseexperten Jochen Schliemann und Michael Dietz auf eine Odyssee rund um den Globus mit. Mit der Erfahrung aus über 100 besuchten Ländern teilen sie mit euch ihre Geschichten, Tipps und Begeisterung für das Reisen. Für alle, die in ihrem nächsten Urlaub mehr als nur Erholung suchen.

/5
15
15
:
:

Über das Podcast-Portal

podcast.de ist Deutschlands ältestes Podcast-Portal. Seit der Gründung im Jahr 2004 umfasst es alle Informationen rund um das Podcasting und über 1.4 Mio. kostenfreie Podcasts. podcast.de Nutzer finden, abonnieren und hören hier ihre Lieblingspodcasts.

Podcast-Charts meet Podcast-Wissen

In unseren Podcast-Charts finden sie Klassiker und Neuerscheinungen. Auch unsere hauseigenen Produktionen NAPS - Neues aus der Podcast-Szene und In 5 Minuten zu... sind sehr beliebt. Unsere Kategorien wie Wissen, Unterhaltung oder Gesundheit geben Neugierigen einen Überblick über das riesige Podcast-Angebot.

Know-How für Podcast-Produzenten

Zudem steht Nutzern umfangreiches Podcast-Wissen dazu bereit, wie sie ihre eigenen Podcasts erstellen können. Du kannst podcast.de sowohl auf Computern als auch mobil nutzen. Unsere Oberfläche passt sich Deinem Endgerät an.

Podcast-Tipps ergänzt von Podcast-News

Die podcast.de Redaktion liefert aktuelle News aus der Podosphäre. Informative Hintergrundberichte zu Podcastern, Marktentwicklung, Technik und Diensten ergänzen das Redaktions-Portfolio. Handverlesene Empfehlungen wie der “Tipp der Redaktion” halten Hörer mit den spannenden Podcasts auf dem Laufenden.