Update Klima & Energie

Update Klima & Energie

30 Minuten Klima und Energie. 30 Minuten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In 30 Minuten Hintergründe zu Bürger-Energiewende, zum Wechsel auf 100% Erneuerbare Energien und zur Klimakrise.

Episoden

Was die Bürgerenergie von der neuen Bundesregierung erwartet | im Gespräch mit Andreas Herschmann, BEG Pfaffenhofen
25.03.2025
58 Minuten
In den letzten Jahren wurden die Rahmenbedingungen für Bürgerenergie-Akteure immer schwieriger und auch die Ampel-Regierung hat die Fesseln nicht gelockert. Dennoch spielt die Bürgerenergie aber nach wie vor eine maßgebliche Rolle und steht f...
25 Jahre Erneuerbare Energien Gesetz: Wer hat 100% Erneuerbare Energien ausgebremst und was ist jetzt zu tun?
13.03.2025
47 Minuten
Mt dem vor 25 Jahren verabschiedeten Erneuerbaren Energien Gesetz EEG waren die Weichen eigentlich in Richtung 100% Erneuerbare Energien gestellt. Das Gesetz entfaltete eine einzigartige Dynamik in Deutschland und weltweit, führte zu einer enor...
Kommunale Leitplanken für gute Bürgerbeteiligung – der Kreis Steinfurt | im Gespräch mit Silke Wesselmann
11.02.2025
54 Minuten
Der Kreis Steinfurt hat beim Ausbau der Erneuerbaren Energien eine Vorreiterrolle, vor allem beim Ausbau der Windenergie. Um die lokale Wertschöpfung zu erhöhen, hat der Kreis schon vor Jahren Regeln für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürg...
Flugdrachen als Stromquelle | Im Gespräch mit Kristian Petrick, Airborne Wind Europe
31.10.2024
35 Minuten
Während sich einige Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien inzwischen fest im Strommarkt etabliert haben, gibt es auch neue Entwicklungen, die interessante Perspektiven für die Stromversorgung bieten. 

 Im Bereich der Höhenwindk...
Kleinwind – wo liegen seine Stärken? Im Gespräch mit Klaus-Dieter Balke, BVKW
27.09.2024
41 Minuten
Kleine Windkraftanlagen, also Windräder bis zu einer Größe von maximal 100 Kilowatt, werden heute häufig in ländlichen Gegenden genutzt. Nach Schätzungen der World Wind Energy Association sind weltweit mehr als eine Million solcher Anlagen im E...

Über diesen Podcast

Krisztina André und Stefan Gsänger, die sich weltweit und vor Ort für den Wechsel hin zu 100% Erneuerbaren Energien einsetzen, im Gespräch mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu den Chancen der dezentralen Bürgerenergiewende. Jeden zweiten Mittwoch auf allen gängigen Plattformen.

Kommentare (0)

"Was die Bürgerenergie von der neuen Bundesregierung erwartet | im Gespräch mit Andreas Herschmann, BEG Pfaffenhofen"
"Update Klima & Energie"