
Podcaster
Episoden

17.04.2025
27 Minuten
Italien tut sich schwer mit der Erinnerung an seine Männer und
Frauen, die im zweiten Weltkrieg als Partisanen ihr Leben
einsetzten, um die deutschen Nazi-Truppen zu bekämpfen. Viele
fühlten sich nach 1945 enttäuscht, weil ihre Leistung bei der
Befre...

11.04.2025
27 Minuten
Ecuador war einst ein eher unaufgeregtes Land, bekannt für die
Galapagos-Inseln und schöne Kolonialstädte. Mittlerweile jedoch ist
es zum Hub im internationalen Drogenhandel geworden. Kokain aus den
Nachbarstaaten Kolumbien und Peru wird über Ecuador...

31.03.2025
22 Minuten
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier ist noch bis Mittwoch in
Armenien und Aserbaidschan. Es ist überhaupt der erste Besuch eines
Bundespräsidenten in diesen Ländern. Steinmeier trifft dort die
jeweiligen Staatsspitzen. Auch geht es ihm um wirtsch...

28.03.2025
24 Minuten
Wenn es um den deutschen Beitrag zur Verteidigungsfähigkeit der
NATO geht, dann sind sie zentral: Die Männer und Frauen der 10.
Panzerdivision. Erstmals seit vielen Jahren stellt Deutschland
wieder einen kompletten Großverband des Heeres, um Bündnisg...

21.03.2025
22 Minuten
Ende 2023 zog die Bundeswehr aus Mali ab, als die UN-Mission
Minusma beendet wurde. Für humanitäre Hilfe in dem Bürgerkriegsland
war das eine Katastrophe. Auch für Ortskräfte aus Mali, wie
Übersetzer. Sie fürchten nach wie vor um ihr Leben.
Über diesen Podcast
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland
erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die
richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand.
Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor
die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die
Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im
Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen,
wem sie zuhören müssen. Sie beobachten, analysieren und nehmen uns
mit, wenn Nachrichten gerade erst entstehen. In der großen BR24
Reportage, jeden Sonntag, in BR24, immer um 14.35 Uhr und um 19.35
Uhr.
"80 Jahre „Liberazione“ – was wurde aus Italiens Partisanen?"
"BR24 Reportage"
Kommentare (0)