Wissenschaft und Technik

Wissenschaft und Technik

Episoden

Klimazustandsbericht - Europa erwärmt sich immer stärker
20.04.2025
22 Minuten
Gehirnentwicklung - Welche Spuren Umweltfaktoren hinterlassenNeurodiversität - Wie normal ist anders?Ernährung der Zukunft - Wie geht es gesund und nachhaltig? Autoren: Sven Kästner, Florian Falzeder, Roland Schenke, Doris Tromballa
Blutspenden hilft - Auch dem eigenen Körper
13.04.2025
24 Minuten
Weitere Themen: Die Mumie kehrt zurück - Experiment soll altägyptische Balsamierungsrezeptur aufdecken | Trockene Böden, steigende Meeresspiegel - Globale Dynamik mit dramatischen Folgen | Verzerrte Wahrnehmung - Warum wir die Größe von Minderheiten...
ESA-Chef Josef Aschbacher - Warum wir Startrampen in Europa brauchen
06.04.2025
23 Minuten
Forschung unter Druck: Ist die Wissenschaftsfreiheit in den USA in Gefahr?50 Jahre Microsoft - Vom kleinen Unternehmen zum Software-RiesenWendepunkt in der Paarbeziehung: Wann sich eine Trennung nicht mehr vermeiden lässt // Redaktion und Moderation:...
Munich Satellite Navigation Summit - Wie schützt man Satellitennavigation vor Angriffen?
30.03.2025
23 Minuten
Zero Waste Day - Warum Textilrecycling noch einen weiten Weg vor sich hat20 Jahre Tagfalter-Monitoring - Wie hat sich der Bestand in Deutschland verändert?Mit Naturbildern gegen Schmerzen - Selbst Videos wirkenDer Sternenhimmel im April - Warum es si...
Wer ist am glücklichsten? - Der World Happiness Report verrät es
23.03.2025
24 Minuten
ISS Astronauten zurück auf der Erde / Wie geht es unseren Gletschern? / Warum ploppen Bügelflaschen? / Sauerstoff in der am weitesten entfernten Galaxie / Worst performing Buildings // Beiträge von: Jan Hanika, Linda Staude, Prisca Straub, Renate Ell...

Über diesen Podcast

Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.

Kommentare (0)

15
15
00:00
00:00
"Klimazustandsbericht - Europa erwärmt sich immer stärker"
"Wissenschaft und Technik"