
Podcaster
Episoden

31.03.2025
31 Minuten
Gefängnisse machen unsere Gesellschaft sicherer“ – oder?
Ex-Gefängnisdirektor und Jurist Thomas Galli sieht das anders. Er
sagt: Der Strafvollzug ist teuer, ineffektiv und trifft oft die
Falschen. Warum Haftstrafen besonders arme Menschen treffen,
Re...

17.03.2025
31 Minuten
Wie fühlt es sich an, wenn man über Nacht zur Millionär*in wird?
Sebastian Klein hat das erlebt. Mit der Gründung seines StartUps
Blinkist wurde er reich – so reich, dass er irgendwann beschloss,
90 Prozent seines Vermögens wieder abzugeben. Wieso er...

03.03.2025
34 Minuten
Warum scheitert gleichberechtigte Elternschaft so oft an der
Realität? Obwohl viele Väter sich mehr Zeit mit ihren Kindern
wünschen, nehmen die meisten nicht mehr als zwei Monate Elternzeit
– wenn überhaupt. Liegt es am Geld, an gesellschaftlichen
Er...
![Franka Frei: [Wann] kommt die Pille für den Mann?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/690404/s/673774008/franka-frei-wann-kommt-die-pille-fuer-den-mann.png)
11.02.2025
32 Minuten
Warum tragen immer noch vor allem Frauen die Verantwortung für
Verhütung? Und warum werden Nebenwirkungen der Pille bei Frauen
toleriert, während sie bei Männern verhindern, dass eine Pille
überhaupt auf den Markt kommt? Verhütung ist ungerecht – dab...

03.02.2025
33 Minuten
Warum wird der Rechtsruck in Deutschland immer noch vor allem als
“Ostproblem” gesehen? Welche Rolle spielen dabei alte Narrative und
blinde Flecken in der politischen Debatte? Über
"Verantwortungs-Pingpong" und die Illusion der sogenannten
“Brandmau...
Tipp der Redaktion
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Im Podcast "Sinneswandel" spricht die freie Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler:innen, Künstler:innen und Aktivist:innen zu Themen wie dem Klimawandel, Künstlicher Intelligenz oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wir wollen.
Über diesen Podcast
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sinneswandel will dazu
ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass
Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar
ist. Im Podcast spricht die Journalistin Marilena Berends mit
Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen
wie dem Klimawandel, Feminismus oder der Arbeitswelt von morgen. Im
Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind
es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wir wollen.
Abonnenten
"Thomas Galli: Eine Welt ohne Gefängnisse - Utopie?"
"Sinneswandel"
Kommentare (0)