
Menschenbilder
Kants philosophische Grundfragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? – werden hier verhandelt. Der katholische Publizist und Schriftsteller Giuseppe Gracia erörtert im Dialog mit jeweils einem Gast die Momente der Anfechtung...
Podcaster
Episoden

20.04.2025
53 Minuten
Machtverhältnisse durchziehen unser Leben. In Zeiten von
Polarisierung und Krieg stellt sich die Frage nach der Ursache.
Dazu organisiert die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer vom 17.
bis zum 19. Oktober 2025 im Schweizer Kloster Schöntal
(Langenb...

13.04.2025
54 Minuten
Nach gängiger Definition ist Bindung ein emotionales Band, das
Menschen miteinander verbindet und das bereits Säuglinge brauchen,
um zu überleben. Und doch denken heute viele, nicht frei sein zu
können, wenn sie sich binden. Stimmt das? Ist menschlic...

06.04.2025
53 Minuten
Die Gegenwart gilt als Zeitalter von Individualismus und
Narzissmus. Immer mehr Menschen verlassen tradierte
Glaubensgemeinschaften oder klassische Lebensmodelle wie Ehe und
Familie. Sie misstrauen großen Institutionen und wollen nach
eigenen Vorstel...

30.03.2025
53 Minuten
Christentum und Judentum sind die geistesgeschichtliche
Geburtsstunde der Menschenrechte. Dennoch ist Religion heutzutage
eher negativ besetzt. Die Kirchen und andere Institutionen, die
Religion als Machtinstrument einsetzen, tragen am schlechten Ruf...

23.03.2025
54 Minuten
Im religiösen Sinn ist Ehrfurcht das erschreckende Staunen, das
Menschen erfasst, wenn sie Gott begegnen. Rein weltlich gesehen ist
Ehrfurcht eine Hochachtung vor der Würde des Mitmenschen und der
Natur. Brauchen wir Ehrfurcht als Hüterin einer human...
Über diesen Podcast
Kants philosophische Grundfragen: Was kann ich wissen? Was soll ich
tun? Was darf ich hoffen? – werden hier verhandelt. Der katholische
Publizist und Schriftsteller Giuseppe Gracia erörtert im Dialog mit
jeweils einem Gast die Momente der Anfechtung und des Seelenheils,
die unser Leben kennzeichnen.
Abonnenten
"Menschenbilder: Können wir frei sein, ohne uns zu unterwerfen?"
"Menschenbilder"
Kommentare (0)