
Slow German
A podcast for all those who try to brush up their German and want to learn about German culture and everyday life.
Podcaster
Episoden

15.04.2025
6 Minuten
Heute geht es um ein besonderes Gefühl: Ostalgie. Das Wort setzt
sich aus „Ost“ für Ostdeutschland und „Nostalgie“ zusammen. Es
beschreibt die Sehnsucht nach Dingen aus der ehemaligen DDR. Aber
warum gibt es Ostalgie überhaupt? Nach dem Fall der Berl...

31.03.2025
7 Minuten
WERBUNG: Hast du schon mal versucht, Deutsch zu lernen, aber bist
an langweiligen Lektionen gescheitert? Ich weiß, wie frustrierend
das sein kann. Das Schlimmste ist: Du lernst einfach nur
Wörter auswendig, ohne eine echte Verbindung dazu. Das macht...

17.03.2025
8 Minuten
Deutschland ist bekannt für seine Universitäten, seine Erfindungen
und seine großen Wissenschaftler. Die Wissenschaft hat in
Deutschland eine lange Tradition. Schon im Mittelalter gab es
berühmte deutsche Gelehrte. Einer von ihnen war Albertus Magnus...

03.03.2025
13 Minuten
Heute sprechen wir ausnahmsweise mal über ein aktuelles Thema, und
zwar über die Bundestagswahl 2025. Die Wahl hat am 23. Februar
stattgefunden, und die Ergebnisse stehen fest. Ich erkläre dir, was
passiert ist, warum die Wahl so wichtig ist und wie...

17.02.2025
8 Minuten
In Deutschland gibt es zwei Arten von Krankenversicherungen: die
gesetzliche und die private. Damit ist Deutschland das einzige Land
in Europa mit einem zweigeteilten Gesundheitssystem. Die meisten
Menschen sind in der gesetzlichen Krankenversicherun...
Über diesen Podcast
In this podcast, German podcaster Annik Rubens talks slowly about
topics of everyday German life, from beergardens to recycling. More
information and Premium Podcast with learning materials on Slow
German at www.slowgerman.com. You can read the complete transcript
of each episode on this internet-site or in the ID3-Tags.
"Ostalgie – SG 295"
"Slow German"
Kommentare (0)