
Podcaster
Episoden

16.04.2025
1 Stunde 2 Minuten
Der Koalitionsvertrag in Deutschland steht, und geplant ist
einerseits Bürokratieabbau, andererseits aber ein neues
Ministerium. Überhaupt gibt es haufenweise Minister,
Staatssekretärinnen, Staatsminister und Beauftragte. Aus Schweizer
Sicht kann man...

09.04.2025
1 Stunde 2 Minuten
Deutsche Autos, Österreichischer Wein, Schweizer Alles: Die
US-Zölle machen der Wirtscha= in unseren Ländern zu schaffen.
Dabei sind sie für die Schweiz mit 31 Prozent nochmal höher als
für die EU-Länder. Wir diskuJeren, wie die PoliJk darauf...

02.04.2025
60 Minuten
Der deutsche Einzelhandelsverband will, dass Geschäfte häufiger
auch sonntags öffnen können. Dabei wurden die Öffnungszeiten in den
vergangenen Jahrzehnten schon dramatisch ausgeweitet. Deutschland
geht dabei noch weiter als Österreich und vor allem...

26.03.2025
1 Stunde 4 Minuten
Sechs Monate oder zwei Jahre? 100.000 pro Jahr oder nur 5.000? Nur
Männer oder auch Frauen? Und vor allem: Eine echte Wehrpflicht oder
nur eine Art bessere Rekrutierung? In Deutschland wird seit
Monaten, und nun auch in den Koalitionsverhandlungen, ü...

19.03.2025
1 Stunde 1 Minute
Kaum ist die neue Regierung in Wien im Amt, will sie per Erlass
alle Schulen zwingen, Smartphones für die ersten acht Schulstufen
komplett zu verbannen. Wie sinnvoll ist eine so autoritäre Lösung?
Es gibt tatsächlich viele Studien, die den Einfluss v...
Über diesen Podcast
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen,
Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden
ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser
aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern.
Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie
jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter
www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch
lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
Abonnenten

"Wie viele Politiker braucht man, um ein Land zu regieren?"
"Servus. Grüezi. Hallo."
15
15
00:00
00:00
"Wie viele Politiker braucht man, um ein Land zu regieren?"
"Servus. Grüezi. Hallo."
Kommentare (0)