Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt

Episoden

17.04.1897: UFO-Zwischenfall in Texas
16.04.2025
4 Minuten
1897, Aurora - ein verschlafenes kleines Örtchen in Texas. Dann stürzt ein UFO ab und zerstört die Windmühle. Spätere Recherchen ergeben allerdings: Damals gab es gar keine Windmühle in Aurora. Also auch kein UFO? Später allerding fand man in einer E...
16.04.1705: Isaac Newton wird zum Ritter geschlagen
15.04.2025
4 Minuten
Isaac Newton - einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. 1705 wurde er von Königin Anne zum Ritter geschlagen -- nicht wegen seiner Verdienste um die Wissenschaft, sondern für seine politische Betätigung. Der englische Universalgelehrte w...
15.04.2019: Notre-Dame brennt
14.04.2025
3 Minuten
Der Großbrand zerstörte Teile der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Immerhin gelang es der Pariser Feuerwehr nach Stunden, den Brand im Wesentlichen auf den hölzernen Dachstuhl zu begrenzen. Der Dachstuhl, genannt la Forêt ("der Wald") bestand aus ca....
14.04.1758: Panzernashorn Clara stirbt in London
13.04.2025
4 Minuten
Sie war Mitte des 18. Jahrhunderts ein Star, weltberühmt durch eine siebzehnjährige Tournee durch ganz Europa: Clara, Panzernashorn-Dame aus Indien. Sie wurde zum Motiv von Malern, auf teurem Porzellan abgebildet und in unserem Jahrtausend Gegenstand...
11.04.1833: Nestroys "Lumpacivagabundus" uraufgeführt
10.04.2025
4 Minuten
"Der böse Geist Lumpacivagabundus" von Johann Nestroy: eine Zauberposse des Alt-Wiener Volkstheaters ist eine Parabel über die Unwandelbarkeit des menschlichen Charakters, eine satirische Schilderung trostloser Verhältnisse, ein entzaubertes Zaubersp...

Über diesen Podcast

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Kommentare (0)

Abonnenten

Janina1982
Mönchengladbach
15
15
00:00
00:00
"17.04.1897: UFO-Zwischenfall in Texas"
"Das Kalenderblatt"